TEI-P5
                        
                             
                        Im Jahr 1700 wurde auf Initiative des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz
    die Kurfürstlich Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften gegründet, auf die die heutige
    Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften zurückgeht. Von 1914 bis 1945 trug die
    interdisziplinär sowohl auf die Geistes- als auch auf die Naturwissenschaften ausgerichtete
    Einrichtung den Namen Preußische Akademie der Wissenschaften in Berlin. 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 01.10.2013, letzte Änderung am 10.03.2014. Als PDF anzeigen
                         
                    
    Akademie der Wissenschaften in Berlin
Literatur
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademie, Die Akademiegeschichte, in:
        www.bbaw.de (Letzter Zugriff am: 30.09.2013). 
                            FISCHER, Wolfram (Hg.) Die
      Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1914-1945, Berlin 2000.
                            Gesamtregister der Abhandlungen, Sitzungsberichte, Jahrbücher, Vorträge und Schriften
      der Preußischen Akademie der Wissenschaften 1900-1945, Berlin 1966.
                        Empfohlene Zitierweise
Akademie der Wissenschaften in Berlin, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 422, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/422. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    