Deutscher Monistenbund

Der Deutsche Monistenbund wurde 1906 durch den Naturwissenschaftler Ernst Haeckel in Jena gegründet. Ziel der Organisation war die Verbreitung des Monismus als ganzheitliche Naturphilosophie, die auf wissenschaftlichem Positivismus und Materialismus fußt. Die Grundausrichtung war international und pazifistisch, was die Mitgliedschaft im Deutschen Friedenskartell begründete. 1933 wurde der Bund durch die Nationalsozialisten aufgelöst. Die "Freigeistige Aktion für humanistische Kultur", welche 1946 unter dem Namen "Deutscher Monistenbund für wissenschaftliche Weltanschauung und ethische Kultur" gegründet wurde, sieht sich in der Tradition des Bundes.
Bibliography
BRAUNE, Andreas, Fortschritt als Ideologie: Wilhelm Ostwald und der Monismus, Leipzig 2009.
LENZ, Ortrun E., 100 Jahre Deutscher Monistenbund, in: humanismus aktuell 19 (2006), S. 31-42.
Freigeistige Aktion für humanistische Kultur e. V., in:www.freigeistige-aktion.de (Last access: 20.08.2016).
LENZ, Kurt / FABIAN, Walter (Hg.), Die Friedensbewegung. Ein Handbuch der Weltfriedensströmungen der Gegenwart. Unter Mitarbeit von 64 hervorragenden in- und ausländischen Vertretern des Pazifismus, Berlin 1922, S. 295.
Recommended quotation
Deutscher Monistenbund, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 15096, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/15096. Last access: 02-06-2024.
Online since 31-07-2013, last modification 23-02-2017.
Show PDF