Serbischer St. Sava-Orden

Der St.-Sava-Orden war ein Verdienstorden, welcher nach dem serbischen Heiligen Sava benannt war, der als Begründer der serbischen Volksbildung galt. Er wurde 1883 von König Mialan I. von Serbien gestiftet und fortan im Königreich Serbien, später im Königreich Jugoslawien als Auszeichnung für Verdienste im Bereich der Wissenschaft, Schule, Kunst und Religion verliehen. Der Orden hatte fünf Klassen. Die Ordensdekoration bestand aus einem weißen Malteserkreuz mit blauem Rand mit einem Medaillon, welches ein Bild des Heiligen Sava zeigte.
Bibliography
GRITZNER, Maximilian, Handbuch der Ritter- und Verdienstorden aller Kulturstaaten der Welt, Leipzig 1893, S. 498-500.
Recommended quotation
Serbischer St. Sava-Orden, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 7071, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/7071. Last access: 03-06-2024.
Online since 14-01-2013, last modification 01-10-2013.
Show PDF