Ernst Commer

* 08 February 1847, ✝ 24 April 1928
Professor für Dogmatik Wien 1900-1911
Studium der Mathematik in Berlin, Bonn und Göttingen, Studium der Rechtswissenschaften, Dr. iur., 1869 Rechtsrefendar Berlin, 1870 Beurlaubung und Austritt sowie Studium der Philosophie und Theologie in Tübingen, Würzburg, 1872 (28. Jun.) Priesterweihe in Breslau und Kaplan in Hirschberg (Niederschlesien), 1873-1875 Studium am Germanikum in Rom, 1876 Professor für Philosophie in Liverpool, 1880 Dr. theol. in Rom, 1884 außerordentlicher Professor für Apologetik und allgemeine Moral in Münster, 1888 Professor für Fundamentaltheologie und Propädeutik in Breslau, 1900 für Dogmatik in Wien, 1911 im Ruhestand.
Bibliography
BAUTZ, Friedrich Wilhelm, Commer, Ernst, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 1 (1990), Sp. 1112 f., in: www.bbkl.de (Last access: 13.06.2019).
Commer, Ernst, in: Deutsche Biographie, in: www.deutsche-biographie.de (Last access: 28.05.2019).
GRESHAKE, Gisbert, Commer, Ernst, in: Lexikon für Theologie und Kirche3 2 (1994), Sp. 1274.
HAUSBGERGER, Karl, Herman Schell. Ein Theologenschicksal im Bann der Modernismuskontroverse, Regensburg 1999, S. 53-56.
WEIß, Otto, Modernismus und Antimodernismus im Dominikanerorden, Regensburg 1998.
VIAF: 39464598
Recommended quotation
Ernst Commer, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 4136, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/119076551. Last access: 03-06-2024.
Online since 25-02-2019, last modification 26-06-2019.
Show PDF