Dokument-Nr. 269
Pacelli, Eugenio
an Gasparri, Pietro
München, 23. Januar 1920
Regest
Pacelli übersendet Gasparri den Text des verschlüsselten Telegramms Nr. 341 vom Vortag, der auf Grund der Streiks in Italien noch nicht ankommen konnte. In diesem berichtete Pacelli, dass er mit einem Beamten des bayerischen Außenministeriums über die bayerische Gesandtschaft beim Heiligen Stuhl gesprochen und den Wunsch des Heiligen Stuhls dargelegt hat, die bayerische Gesandtschaft selbst im Fall einer möglichen Errichtung einer deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl beibehalten zu wollen. Der Vertreter des Außenministers Johannes Hoffmann wies darauf hin, dass in diesem Fall auch Preußen weiterhin auf eine eigene Gesandtschaft bestehen würde. Die bayerische Regierung würde der Aufhebung ihrer Gesandtschaft zugunsten einer deutschen Botschaft nur unter den im Nuntiaturbericht Nr. 15420 dargelegten Bedinungen zustimmen. Die Reichsregierung erklärte sich dazu bereit, den Wunsch der bayerischen Regierung zu unterstützen, die Nuntiatur in München zu erhalten. Die bayerische Regierung möchte hinsichtlich der Nuntiatur in München vom Heiligen Stuhl erfahren, ob diese im Fall der Aufhebung der bayerischen Gesandtschaft ebenfalls aufgelöst werden soll. Pacelli berichtete weiter, dass er das bayerische Außenministerium, die Reichsregierung und den bayerischen Gesandten beim Heiligen Stuhl, Freiherr von Ritter zu Gronesteyn, über den Wunsch des Heiligen Stuhls in Kenntnis gesetzt hat.Betreff
Sulla Legazione di Baviera presso la Santa Sede
Nel timore che il mio telegramma cifrato di oggi Nr. 341 non giunga regolarmente all'Eminenza Vostra Reverendissima a causa degli scioperi in Italia, stimo opportuno di trascriverlo nuovamente qui appresso:
"È venuto stamane un funzionario



112v
o l'Ambasciata di Germania coll'abolizione della Legazione
bavarese o il mantenimento delle Legazioni prussiana e bavarese senza l'Ambasciata. Il
Governo bavarese ha accettato la prima parte sotto le condizioni indicate nel mio Rapporto Nr. 154201 e subordinatamente all'approvazione del Landtag, che
sarà chiesta prossimamente. Inoltre il Governo di Berlino


So che il Ministero degli Esteri bavarese comunicherà così al Governo di Berlino come al Signor Barone de Ritter

113r
varese, anche accanto ad
un'Ambasciata del Reich.Dopo di ciò, chinato umilmente al bacio della Sacra Porpora, con sensi di profondissima venerazione mi pregio confermarmi
Di Vostra Eminenza Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Obbligatissimo Servo
+ Eugenio Pacelli Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico
1↑"15420" hds. unterstrichen, vermutlich
vom Empfänger.