TEI-P5
                        
                            Dokument-Nr. 2863
                         
                        
                        Die Tschecho-Slovakische Regierung hat am 12. März 1919 die in Österreichisch-Schlesien gelegenen Besitzungen des Bistums Breslau, nämlich die Herrschaften Johannisburg, Friedberg, Freiwalden und Zuckmantel, mit ihrem gesamten Zubehör unter Zwangsverwaltung gestellt. Zur Begründung dieser Maßnahme haben die Tschecho-Slovakischen Behörden auf die Österreichische Verordnung vom 29. Juli 1916 hingewiesen, nach der in Ausübung des Vergeltungsrechtes  
                        
                             
                        Online seit 04.06.2012. 
                    
    Dokument-Nr. 2863
[Bergen, Carl-Ludwig Diego von] an Pacelli, Eugenio
 an Pacelli, Eugenio
Rorschach, 04. August 1919
                        22v
 gewisse in Österreich befindliche feindliche Vermögenswerte mit Beschlag belegt werden können. Diese Begründung ist schon deshalb völlig unhaltbar, weil in Deutschland die Tschecho-Slovakischen Privatrechte keinerlei besonderen Ausnahmenbestimmungen unterworfen sind. Seitens der Deutschen Regierung ist daher gegen die Einleitung der Zwangsverwaltung nachdrücklich Einspruch erhoben worden. Bisher ist eine 23r
 Stellungnahme der Tschecho-Slovakischen Regierung in der Angelegenheit nicht erfolgt, sodass zur Zeit neue Vorstellungen durch die Deutsche Verwaltung in Prag veranlasst worden sind.
    