Dokument-Nr. 5730
Gasparri, Pietro
an Pacelli, Eugenio
Vatikan, 13. Mai 1921
Regest
Gasparri berichtet von dem Besuch des Delegierten der französischen Rheinlandkommission in Trier, des Jesuiten Albert Dugout, und weist die Darstellung der bayerischen Regierung zurück, Dugout habe die Abtrennung der saarländischen Gebiete von den Diözesen Trier und Speyer in Rom vorbereiten wollen. Ihm liege keine entsprechende Anfrage der französischen Regierung vor. Nicht nur die gegenwärtige Situation und das Konkordat mit Bayern von 1817 würden einen solchen Schritt nicht zulassen, sondern auch die Zurückhaltung des Heiligen Stuhls gegenüber politischen Fragen, die nationale Gefühle verletzen können. An diese Vorgabe sollen sich auch der rheinische Klerus und Episkopat sowie auch der Nuntius halten. Hierzu verweist Gasparri auf das Schreiben Benedikts XV. an den belgischen Episkopat vom 10. Februar 1921, in dem unter anderem die Enzyklika "Reputantibus" Leos XIII. an die Bischöfe von Böhmen und Mähren vom 20. August 1901 erwähnt wird.[Kein Betreff]
Fu in Roma nei giorni testé scorsi il P. Dugout S. J.






Del resto non ho bisogno di dire che nelle circostanze
53v
presenti la erezione in diocesi
separata del bacino della Sarre è talmente impossibile che non vale la pena di parlarne. Si
aggiunga che i limiti della diocesi di Spira sono anche fissati nel Concordato del 1817






54r
teggiamento sia nelle conversazioni
orali sia negli scritti.Colgo intanto l'occasione per rinnovarle i sensi della più sincera e distinta stima con cui mi raffermo
di V. S. Ill.ma e Rev.ma
Servitore
P. Card. Gasparri
1↑"bacino […] Sarre" hds. von unbekannter Hand mit blauer Farbe unterstrichen,
vermutlich vom Empfänger.