TEI-P5
Studium der Theologie in Passau und München, 1866 (27. Juni) Priesterweihe, 1867
Kooperator in Kleinphilippsreut, 1869 Provisor in Otterskirchen, 1871 in Zeholfing, 1874
Kooperator in Neßlbach, 1876 in Kirchham, 1876 in Beutelsbach, 1877 am Dom in Passau, 1882
Religionslehrer ebenda, 1899 Domkapitular ebenda, 1903 Dr. theol., 1909-1931
Generalvikar in Passau, 1923 Domdekan, Redakteur der "Passauer theologisch-praktischen
Monatsschrift".
Online since 14-01-2013, last modification 25-06-2013. Show PDF
Ludwig Heinrich Krick
* 24 July 1843, ✝ 12 June 1933
Bibliography
LEIDL, August, Krick, Ludwig Heinrich, in: GATZ, Erwin, Bischöfe der deutschsprachigen
Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983, S. 416.
Necrologium Cleri Passaviensis 1925-1975, Passau 41975,
S. 93.
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1924, Passau 1924,
S. 4, 77.
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1934. Nach dem Stand
vom 16. Januar 1934, Passau 1934, S. 145.
VIAF:
241285553
Recommended quotation
Ludwig Heinrich Krick, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 24096, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/126530467. Last access: 01-07-2025.