TEI-P5
1886-1887 Studium der Rechtswissenschaften in Lausanne, 1888 Militärdienst, 1894 im
Auswärtigen Dienst mit Tätigkeit in Lissabon, Stuttgart, Luxemburg, Rom, Madrid, Paris und
Darmstadt, 1914 beim Generalgouvernement in Brüssel und Leitung der Politischen Abteilung,
1919 Ruhestand.
Online seit 17.06.2011. Als PDF anzeigen
Oskar Freiherr von der Lancken-Wakenitz
* 05. Oktober 1867, ✝ 23. Oktober 1939
Literatur
KEIPER, Gerhard / KRÖGER, Martin,(Bearb.), Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen
Dienstes 1871-1945, Bd. 3: L-R, Paderborn 2008, S. 6 f.
VIAF:
23139898
Empfohlene Zitierweise
Oskar Freiherr von der Lancken-Wakenitz, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 12031, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/119440830. Letzter Zugriff am: 28.05.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- Pacelli an Gasparri, 10.06.19175173Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 07.01.19182241Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Per Monsignor Nunzio Apostolico del Belgio
- Pacelli an Gasparri, 02.11.19186088Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Notizie politiche. – La questione dell'Imperatore
- Pacelli an Gasparri, 02.08.19195064Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Per il Sig. Barone von der Lancken
- Pacelli an Gasparri, 06.09.19226014Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sull'azione pontificia per la pace nel 1917