TEI-P5
Redakteur der katholischen "Tierischen Landeszeitung" und Befürworter der
Rheinstaatbewegung, 1919 Ausscheiden aus der Redaktion aus politischen Gründen, nachdem die
Zeitung auf Druck der Zentrumspartei eine Kehrtwende in der Rheinlandfrage vollzogen hatte, 1921
führende Persönlichkeit der rheinischen Separatisten im "Trierischen Bauernverein" und
Redakteur bei den "Trierer Bauernstimmen".
Online seit 25.02.2019. Als PDF anzeigen
Matthias Binz
* n. e., ✝ n. e.
Literatur
SCHLEMMER, Martin, "Los von Berlin". Die Rheinstaatbestrebungen nach dem Ersten
Weltkrieg (Rheinisches Archiv 152), Köln u. a. 2007, S. 106, 357,
784.
SCHMID, Hermann, III. Teil. Der Fall Kaas und Genossen, in: ILGES, Walther /
SCHMID, Hermann, Hochverrat des Zentrums am Rhein. Neue Urkunden über die wahren Führer
der Separatisten (26 Photographien), Berlin 1934, S. 109.
Empfohlene Zitierweise
Matthias Binz, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 4850, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/4850. Letzter Zugriff am: 25.05.2025.