TEI-P5
                        
                             
                        1885 Eintritt in den Dominikanerorden in Venlo (Niederlande), 1891 Priesterweihe, 1892
        Tätigkeit am Institut für österreichische Geschichtsforschung in Wien, 1897 Austritt aus dem
        Dominikanerorden und Konversion zum Protestantismus, anschließend Tätigkeit für die
        Monumenta Germaniae Historica, 1900 Vertreter der "Täglichen Rundschau" und freier
        Schriftsteller in Rom. 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online seit 25.02.2019. Als PDF anzeigen  
                    
    Alphons Victor Müller (1885-1897: OP)
* 1867, ✝ 14. Februar 1930
                            
                        Literatur
TAPP, Christian, Kardinalität und Kardinäle. Wissenschaftstheoretische Aufarbeitung
            der Korrespondenz zwischen Georg Cantor und katholischen Theologen seiner Zeit
            (Boethius. Texte und Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik und der
            Naturwissenschaften 53), Stuttgart 2005, S. 461.
                        VIAF: 
                                65012826
                            
                        Empfohlene Zitierweise
Alphons Victor Müller (1885-1897: OP), in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 8380, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/127804145. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    