TEI-P5
                        
                             
                        Die Klarissen-Kapuzinerinnen (Ordo S. Clarae Capuccinarum, OSClCap), ein Zweig
        der Klarissen, wurden offiziell am 10. Dezember 1538 gegründet. Sie lebten nach der
        Regel der Heiligen Klara und gemäß den Statuten der Heiligen Coletta von Corbie. Der Konvent
        Santa Croce in Assisi geht auf eine Gründung durch vier leibliche Schwestern aus Bayern
        zurück, die 1720 über Assisi nach Rom reisen wollten, um dort ein Kloster zu gründen. Da die
        Weiterreise nach Rom nicht gelang, begannen sie 1723 mit kirchlicher Erlaubnis ein
        klösterliches Leben in Assisi. Bereits 1726 bestand der Konvent aus elf Schwestern, die das
        Ordenskleid des regulierten Dritten Ordens (Tertius Ordo regularis, TRO) annahmen. Der
        Dritte Orden hatte sich aus Männern und Frauen entwickelt, die sich dem Ideal des Heilige
        Franziskus bzw. der Heiligen Klara verpflichtet fühlten, aber nicht in einen Orden eintreten
        konnten oder wollten. Das klösterliche Leben war in einem kleinen Gebäude, dem heutigen Sitz
        des Sant'Ildebrando, angesiedelt. 1878 wurde das Kloster aufgehoben und die Schwestern
        vertrieben. Sie flohen in das ehemalige Benediktinerinnenkloster Santa Croce und gewannen
        schnell weitere Ordensschwestern. 1896 wurden ihre Konstitutionen, die bereits 1745 erlassen
        worden waren, erstmals von Leo XIII. approbiert, wodurch die Schwestern in den Zweiten
        Orden des Heiligen Franziskus überführt wurden. Nach der Veröffentlichung des neuen Codex
        Iuris Canonici von 1917 mussten die Konstitutionen angepasst werden. Die offizielle
        Anerkennung der Konstitutionen erfolgte durch die Religiosenkongregation am 1. Februar
        1936. 
                        
                             
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 14.01.2013, letzte Änderung am 26.06.2019. Als PDF anzeigen
                        
                    
    Klarissen-Kapuzinerinnen in Assisi
Quellen
Regel und Testament der Heiligen Klara und Konstitutionen der Klarissen-Kapuzinerinnen
            von Santa Croce, Assisi 1938.
                        Literatur
EBERSBERG, Leopold von, Kapuzinerinnen, in: Lexikon für Theologie und Kirche 5 (1933),
            Sp. 817 f. 
                            Klarissen; Schlagwort Nr. 11130
.
                            HARDICK, Lothar, Unsere Regel – Unser Leben. Kommentar zu Regel und Leben der Brüder
            und Schwestern vom Regulierten Dritten Orden des heiligen Franziskus, Werl 1987,
            S. 46-48.
                            HEIMBUCHER, Max, Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche, Bd. 1,
            Paderborn 31933, ND München / Paderborn / Wien 1965,
            S. 824-827.
                            LEHMANN, Leonhard, Terziaren, Terziarinnen, in: Lexikon für Theologie und
                Kirche3 9 (2000), Sp. 1349-1352. 
                        