Deutsche Zentrumspartei in der Pfalz
Literatur
BRÄUNCHE, Ernst Otto, Die Zentrumspartei im konfessionellen Gefüge der Pfalz, in:
LINSENMANN, Andreas / RAASCH, Markus (Hg.), Die Zentrumspartei im Kaiserreich. Bilanz
und Perspektiven, Münster 2015, S. 291-316.
FALTER, Jürgen / LINDENBERGER, Thomas / SCHUMANN, Siegfried, Wahlen und Abstimmungen
in der Weimarer Republik. Materialien zum Wahlverhalten 1919-1933 (Statistische
Arbeitsbücher zur neueren deutschen Geschichte), München 1986, S. 91.
MORSEY, Rudolf, Deutsche Zentrumspartei (Zentrum), 1869/71-1933, in: www.historisches-lexikon-bayerns.de (Letzter Zugriff am: 29.01.2019).
NESTLER, Gerhard, Der politische Katholizismus der Pfalz zwischen Novemberrevolution
und Nationalversammlung, in: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz 99 (2001),
293-322.
RUPPERT, Karsten, Regensburger Abkommen, 28. November 1927, in: www.historisches-lexikon-bayerns.de (Letzter Zugriff am: 29.03.2019).
Empfohlene Zitierweise
Deutsche Zentrumspartei in der Pfalz, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1414, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1414. Letzter Zugriff am: 09.05.2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli an Gasparri, 23.07.192514684Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Domanda di distinzione Pontificia per i sacerdoti della diocesi di Spira: Martino Walzer, decano in Ludwigshafen, Felice Kraemer, parroco in Ludwigshafen e Enrico Knittel, decano in Oggersheim
- Pacelli an Gasparri, 05.04.192716408Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Informazioni circa il Sig. Hermann Hofmann (Ludwigshafen)