Reichsregierung (1926-01-20 – 1926-05-17) Kabinett Luther II
Reichswehrminister Otto Geßler (DDP) bis 17.05.1926,
Reichsminister des Auswärtigen: Gustav Stresemann (DVP),
Reichsminister des Innern: Wilhelm Külz (DDP),
Reichsminister der Finanzen: Peter Reinhold (DDP),
Reichswirtschaftsminister: Julius Curtius (DVP),
Reichsarbeitsminister: Heinrich Brauns (Zentrum),
Reichsminister der Justiz: Wilhelm Marx (Zentrum),
Reichspostminister: Karl Stingl (BVP),
Reichsverkehrsminister: Rudolf Krohne (parteilos),
Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft: Heinrich Haslinde (Zentrum),
Reichsminister für die besetzten Gebiete: beauftragt: Wilhelm Marx.
Literatur
Das Kabinett Luther II (20. Januar 1926 – 17. Mai 1926), in: Akten der
Reichskanzlei. Weimarer Republik online, in www.bundesarchiv.de (Letzter Zugriff am: 16.12.2011).
Empfohlene Zitierweise
Reichsregierung (1926-01-20 – 1926-05-17) Kabinett Luther II, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 18021, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/18021. Letzter Zugriff am: 09.05.2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli an Gasparri, 09.12.19252349Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla collaborazione del Centro coi socialisti in Germania
- Pacelli an Gasparri, 13.02.192618387Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Relazione sulla Festa del Papa
- Pacelli an Gasparri, 01.03.19262315Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulle trattative per il regolamento della situazione della Chiesa cattolica in Russia
- Pacelli an Gasparri, 30.03.192615644Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Circa la nomina dell'Amministratore Apostolico di Tütz
- Pacelli an Gasparri, 01.04.192615604Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Si restituisce uno chèque di dollari cinquanta