TEI-P5
Ab 1877 im preußischen Militärdienst, 1914 Schlacht bei Tannenberg und gemeinsam mit Paul von Hindenburg Oberkommando über die deutschen Truppen der Ostfront, 1916 neben Hindenburg Chef der Dritten Obersten Heeresleitung als "Erster Generalquartiermeister", 1917 Beteiligung am Sturz von Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg, 1918 Flucht nach Schweden, 1919 Rückkehr nach Berlin, Verbreitung der Dolchstoßlegende und Verbindung zur "Nationalen Vereinigung", 1920 Politischer Zusammenschluss mit Adolf Hitler, 1924-1928 Mitglied des Reichstags (Nationalsozialistische Freiheitspartei), 1928 Bruch mit der NSDAP, 1930 Gründung des religiösen Vereins "Deutschvolk", 1933 Verbot desselben, 1937 Wiederzulassung desselben als "Bund für Deutsche Gotterkenntnis".
Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 13.06.2014. Als PDF anzeigen
Erich Ludendorff
* 09. April 1865, ✝ 20. Dezember 1937
Quellen
Ludendorff, Erich (1865-1937), in: www.nachlassdatenbank.de (Letzter Zugriff am: 13.10.2009).
LUDENDORFF, Erich, Das Geheimnis der Jesuitenmacht und ihr Ende, München 1929.
LUDENDORFF, Erich, Meine Kriegserinnerungen, Berlin 1919.
Literatur
ALBRECHT, Kai-Britt, Erich Ludendorff, in: www.dhm.de (Letzter Zugriff am: 29.01.2009).
FUCHS, Konrad, Ludendorff, Erich Friedrich Wilhelm, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 15 (1998), Sp.1191-1195, in: www.bbkl.de (Letzter Zugriff am: 11.06.2014).
KROENER, Bernhard R., , Ludendorff, Erich, in: Deutsche Biographische Enzyklopädie 6 (1997), S. 494, in: www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 28.11.2012).
Ludendorff, Erich, in: Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online, in: www.bundesarchiv.de (Letzter Zugriff am: 15.06.2011).
NEBELIN, Manfred, Ludendorff. Diktator im Ersten Weltkrieg, München 2011.
THOSS, Bruno, Ludendorff, Erich, in: Neue Deutsche Biographie 15 (1987), S. 285-290, in: www.deutsche-biographie.de (Letzter Zugriff am: 11.04.2011).
VIAF:
17344617
Empfohlene Zitierweise
Erich Ludendorff, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 12013, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/118574841. Letzter Zugriff am: 13.06.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- Pacelli an Gasparri, 16.07.19174900Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Crisi Governativa
- Pacelli an Gasparri, 24.08.1917208Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Intorno al Principe ereditario di Germania
- Pacelli an Gasparri, 12.09.19178079Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 22.09.19175012Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla Nota di risposta del Governo Imperiale all'Appello Pontificio per la pace
- Pacelli an Gasparri, [18.10.1917]8038Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 16.12.19174903Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Temuta requisizione del vino per le Messe nella regione di Mons
- Pacelli an Gasparri, 13.01.19182232Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sui fatti denunziati da Mons. Vescovo di Tournai
- Schioppa an Gasparri, 05.04.19182190Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Circa la deportazione delle fanciulle francesi
- Schioppa an Gasparri, 05.04.1918843Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Pei civili delle regioni francesi occupate
- Pacelli an Gasparri, 10.04.19186016Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Situazione politica
- Pacelli an Gasparri, 29.05.19188325Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 24.06.19182234Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Per l'assistenza morale dei giovani scolari di Mons
- Pacelli an Gasparri, 09.09.19183039Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Notizie Politiche
- Pacelli an Gasparri, 15.09.19186078Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla possibilità di trattative di pace
- Pacelli an Gasparri, 06.10.19186079Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla Nota della Germania al Presidente Wilson
- Pacelli an Gasparri, 17.10.19186082Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Notizie politiche
- Pacelli an Gasparri, 28.10.19186085Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Risposta del Governo germanico alla Nota del Presidente Wilson. Dimissioni del Generale Ludendorff
- Pacelli an Gasparri, 15.11.19183040Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Le cause della catastrofe della Germania
- Pacelli an Gasparri, 05.02.19211995Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Dopo la Conferenza di Parigi
- Pacelli an Gasparri, 10.09.19231088Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sul movimento separatista in Baviera
- Pacelli an Gasparri, 27.09.19231089Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Nomina del Sig. von Kahr a Commissario generale dello Stato in Baviera
- Pacelli an Gasparri, 03.10.1923411Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Visita del Sig. von Kahr – Trattative per il Concordato colla Baviera
- Pacelli an Gasparri, 09.11.19233198Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 14.11.19231091Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sul carattere anticattolico della sommossa nazionalista in Monaco
- Pacelli an Gasparri, 03.03.1924173Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Attacchi del Generale Ludendorff contro la S. Sede
- Pacelli an Gasparri, 08.03.1924174Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Nota del Governo Prussiano circa gli attacchi del Gen. Ludendorff contro il S. Padre
- Pacelli an Gasparri, 11.03.19248807Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 14.03.1924176Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Protesta del Clero renano contro gli attacchi del Generale Ludendorff
- Pacelli an Gasparri, 10.04.1924178Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sugli attacchi contro la S. Sede in Germania
- Pacelli an Gasparri, 26.04.1924179Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Attacchi contro la S. Sede
- Pacelli an Gasparri, 29.04.192414197Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Risoluzione dell'Associazione dei Nobili cattolici della Baviera circa gli attacchi contro la S. Sede e la Chiesa cattolica
- Pacelli an Gasparri, 04.05.1924182Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Ancora sugli attacchi della stampa ultra-nazionalista contro la S. Sede
- Pacelli an Gasparri, 01.12.19254117Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla collaborazione dei cattolici coi socialisti in Germania