Badisches Gesetz, die rechtliche Stellung der Kirchen und kirchlichen Vereine im Staate betreffend, vom 9. Oktober 1860
Quellen
Übereinkunft zwischen Papst Pius IX. und Großherzog Friedrich I. zur
Regelung der Angelegenheiten der katholischen Kirche im Großherzogtum Baden vom
28. Juni 1859, in: HUBER, Ernst Rudolf / HUBER, Wolfgang (Hg.), Staat und Kirche im
19. und 20. Jahrhundert. Dokumente zur Geschichte des deutschen
Staatskirchenrechts, Bd. 2: Staat und Kirche im Zeitalter des
Hochkonstitutionalismus und des Kulturkampfs 1848-1890, Berlin 21990 ND
Darmstadt 2014, Nr. 91, S. 220-227.
Gesetz, die rechtliche Stellung der Kirchen und kirchlichen Vereine im Staate
betreffend, vom 9. Oktober 1860, in: HUBER, Ernst Rudolf / HUBER, Wolfgang (Hg.),
Staat und Kirche im 19. und 20. Jahrhundert. Dokumente zur Geschichte des deutschen
Staatskirchenrechts, Bd. 2: Staat und Kirche im Zeitalter des
Hochkonstitutionalismus und des Kulturkampfs 1848-1890, Berlin 21990 ND
Darmstadt 2014, Nr. 96, S. 234-236.
Literatur
FENSKE, Hans, Baden 1830 bis 1860, in: SCHWARZMAIER, Hansmartin, Handbuch der
baden-württembergischen Geschichte, Bd. 3: Vom Ende des Alten Reiches bis zum Ende
der Monarchien (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in
Baden-Württemberg), Stuttgart 1992, S. 79-132, hier 128-132.
FENSKE, Hans, Baden 1860-1918, in: SCHWARZMAIER, Hansmartin, Handbuch der
baden-württembergischen Geschichte, Bd. 3: Vom Ende des Alten Reiches bis zum Ende
der Monarchien (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in
Baden-Württemberg), Stuttgart 1992, S. 133-233, hier 133-138.
Empfohlene Zitierweise
Badisches Gesetz, die rechtliche Stellung der Kirchen und kirchlichen Vereine im Staate betreffend, vom 9. Oktober 1860, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 924, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/924. Letzter Zugriff am: 02.05.2025.