Bayerische Volkspartei (BVP)
Die BVP erkannte die Weimarer Reichsverfassung an, setzte sich dennoch für einen deutschen Staatenbund unter Wahrung der traditionellen bayerischen Sonderrechte im Wirtschafts-, Steuer-, Kultur-, Militär- und Postwesen und weiteren Bereichen ein. Ihr rechter Flügel war jedoch republikfeindlich. Seit den Landtagswahlen vom 12. Januar 1919 bis zu den Landtagswahlen von 1932 war die BVP mit einem Stimmenanteil von 31,6 bis 39,4 Prozent die stärkste Partei in Bayern und in allen Landesregierungen vertreten. Mit Hugo Graf von und zu Lerchenfeld auf Köfering und Schönberg (1921-1922) sowie Heinrich Held (1924-1933) stellte sie für insgesamt zehn von 14 Jahren der Weimarer Republik den Bayerischen Ministerpräsidenten.
Für die Wahlen zur Verfassunggebenden deutschen Nationalversammlung ging die BVP ein Wahlbündnis mit der Deutschen Zentrumspartei ein und bildete gemeinsam mit dieser bis 1920 auch eine Fraktionsgemeinschaft im Reichstag. Danach verschlechterte sich das Verhältnis zur Zentrumspartei, da die BVP eine bürgerlich-konservative Reichsregierung anstrebte und die Koalitionen der Zentrumspartei mit den Sozialdemokraten ablehnte. Diese Haltung kam in der Unterstützung des Protestanten Paul von Hindenburg bei der Reichspräsidentenwahl 1925 gegen die Kandidatur des katholischen Zentrumskandidaten Wilhelm Marx deutlich zum Ausdruck. Ab Ende 1927 näherten sich die BVP und die Deutsche Zentrumspartei im Reichstag wieder an und bildeten erneut eine Fraktionsgemeinschaft. Bei den Reichstagswahlen zwischen 1920 und 1932 erhielt die BVP in den bayerischen Wahlkreisen mindestens 31,7 und maximal 40,6 Prozent, was im Reichsdurchschnitt 3,1 bis 4,2 Prozent der Stimmen bedeutete. Von 1925 bis zum Scheitern des Präsidialkabinetts Heinrich Brünings (Zentrum) im Mai 1932 war die BVP in allen Reichskoalitionen vertreten. Sie stellte mit Karl Stingle (1925-1926) und Georg Schätzl (1927-1932) zwei Reichspostminister.
Die Bayerische Volkspartei verfügte über keine eigene Tageszeitung, doch standen ihr neben vielen Lokalzeitungen vor allem die "Augsburger Postzeitung", der "Bayerische Kurier" und der "Regensburger Anzeiger" nahe.
Literatur
ALBRECHT, Dieter, Bayerische Volkspartei, in: MIKAT, Paul (Hg.), Staatslexikon. Recht – Wirtschaft –
Gesellschaft 1, Freiburg im Breisgau
71985, S. 565-567.
Bayerische Volkspartei (BVP), 1918-1933, in: www.historisches-lexikon-bayerns.de (Letzter Zugriff am: 30.11.2010).
BECKER, Winfried, Bayerische Volkspartei, in: BECKER, Winfried (Hg.), Lexikon der
Christlichen Demokratie in Deutschland, Paderborn 2002, S. 430-433.
BECKER, Winfried, Ein bayerischer Sonderweg? Die Bayerische Volkspartei und die
Republik von Weimar, in: PYTA, Wolfram u. a. (Hg.), Die Herausforderung der
Diktaturen. Katholizismus in Deutschland und Italien 1918-1943/45 (Reihe der Villa
Vigoni 21), Tübingen 2009, S. 39-64.
FALTER, Jürgen / LINDENBERGER, Thomas / SCHUMANN, Siegfried, Wahlen und Abstimmungen
in der Weimarer Republik. Materialien zum Wahlverhalten. 1919-1933, München 1986,
S. 39-45.
FENSKE, Hans, Konservativismus und Rechtsradikalismus in Bayern nach 1918, Bad Homburg
1969, S. 63-68.
FRIEMBERGER, Claudia, Sebastian Schlittenbauer und die Anfänge der Bayerischen
Volkspartei, Wolnzach / St. Ottilien 1998.
KESSLER, Richard, Heinrich Held als Parlamentarier. Eine Teilbiographie 1868-1924
(Beiträge zu einer historischen Strukturanalyse Bayerns im Industriezeitalter 6), Berlin
1971.
LEICHT, Johannes, Bayerische Volkspartei, 1918-1933, in: www.dhm.de (Letzter Zugriff am: 01.07.2010).
RENNER, Hermann, Georg Heim. Der Bauerndoktor. Lebensbild eines "ungekrönten Königs",
München 1961.
SCHÖNHOVEN, Klaus, Die Bayerische Volkspartei 1924-1932, Düsseldorf 1972.
SCHÖNHOVEN, Klaus, Zwischen Anpassung und Ausschaltung. Die Bayerische Volkspartei in
der Endphase der Weimarer Republik, in: Historische Zeitschrift 224 (1977),
S. 340-378.
SCHWEND, Karl, Bayern zwischen Monarchie und Diktatur. Beiträge zur Bayerischen Frage
in der Zeit von 1918 bis 1933, München 1954.
WEISSBECKER, Manfred / WIRTH, Günter, Bayerische Volkspartei (BVP) 1918-1933, in:
FRICKE, Dieter u. a. (Hg.), Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und
kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789-1945), Bd. 1:
Alldeutscher Verband – Deutsche Liga für Menschenrechte, Köln 1985,
S. 156-186.
Empfohlene Zitierweise
Bayerische Volkspartei (BVP), in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 2079, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/2079. Letzter Zugriff am: 16.01.2025.Document(s) related to this keyword
- Schioppa an Gasparri, 23.11.19183041Nuntiaturbericht (Ausfertigung)I primi passi dei cattolici tedeschi contro la Rivoluzione
- Schioppa an Gasparri, 04.12.1918304Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Situazione finanziaria ed alimentare in Baviera
- Schioppa an Gasparri, 07.12.1918905Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Le elezioni pel nuovo Landtag bavarese
- Schioppa an Gasparri, 11.12.1918306Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Cattolici e protestanti nella Bayerischen Volkspartei
- Schioppa an Gasparri, 14.12.1918903Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Timori e speranze per le prossime elezioni del Landtag Bavarese
- Schioppa an Gasparri, 20.12.1918308Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Di una protesta del Barone Cramer-Klett
- Schioppa an Gasparri, 09.01.1919237Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Intorno alla soppressione della ispezione ecclesiastica nelle scuole di Baviera
- Schioppa an Gasparri, [13.01.1919]6677Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Schioppa an Gasparri, [14.01.1919]6671Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- [Schioppa] an Gasparri, 15.01.19193057Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[Kein Betreff]
- Schioppa an Gasparri, 17.01.1919312Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Dopo le elezioni del Landtag Bavarese
- Schioppa an Gasparri, [19.01.1919]9670Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Schioppa an Gasparri, 26.01.19191024Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Il risveglio degli integrali in Germania
- Pacelli an Gasparri, 23.02.1919317Nuntiaturbericht (Ausfertigung)La seconda rivoluzione in Baviera
- Pacelli an Gasparri, 15.03.19191030Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Rapporto riassuntivo sulle discussioni dell'Assemblea Nazionale costituente tedesca (Febbraio 1919).
- Pacelli an Gasparri, 18.03.1919321Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Crisi di Governo in Baviera
- Pacelli an Gasparri, 19.03.1919322Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Il Centro Bavarese ed il nuovo Ministero
- Pacelli an Gasparri, 27.03.1919256Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulle relazioni diplomatiche fra la S. Sede e la Germania.
- Pacelli an Gasparri, 03.04.1919252Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla presentazione alle parrocchie ed ai benefici in Baviera.
- Pacelli an Gasparri, 19.06.1919260Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Situazione politico-religiosa in Baviera
- Pacelli an Gasparri, 03.07.1919261Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Discussioni sul nuovo progetto di Costituzione in Baviera – Concordato e relazioni colla Santa Sede
- Pacelli an Gasparri, 19.08.19199712Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 06.10.1919265Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Rapporti fra Chiesa e Stato in Baviera. – La nuova Costituzione bavarese
- Pacelli an Gasparri, 14.10.1919266Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Minaccia di crisi di Governo in Baviera
- Pacelli an Gasparri, 30.10.19194127Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Colloquio col Signor Ministro Hoffmann – Sui futuri rapporti fra Chiesa e Stato in Baviera.
- Pacelli an Gasparri, 04.01.19201007Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Viaggio a Berlino e Colonia
- Pacelli an Gasparri, 11.01.1920329Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Scissione del Partito popolare bavarese dal Centro
- Schioppa an Gasparri, 14.02.19201018Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Rappresentanza diplomatica germanica presso la Santa Sede
- Schioppa an Gasparri, 25.02.1920330Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trasmissione di un Pro-memoria
- Schioppa an Gasparri, 16.03.19202927Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Schioppa an Gasparri, 17.03.19205329Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[Kein Betreff]
- Schioppa an Gasparri, 19.03.19204048Nuntiaturbericht (Ausfertigung)La Controrivoluzione in Germania e la crisi del Governo in Baviera
- Schioppa an Gasparri, 25.03.1920335Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Abolizione dell'Ordinanza Hoffmann sulla scuola simultanea in Baviera
- Pacelli an Gasparri, 16.04.19201836Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 20.04.19208029Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 10.06.19201050Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Le elezioni politiche del Reich germanico
- Pacelli an Gasparri, 12.06.1920338Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Elezioni politiche in Baviera
- Pacelli an Gasparri, 19.07.19204130Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Formazione del nuovo Ministero bavarese – Trattative per il Concordato
- Pacelli an Gasparri, 05.02.19211995Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Dopo la Conferenza di Parigi
- Pacelli an Gasparri, 07.02.19214136Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulle trattative per il Concordato bavarese
- Pacelli an Gasparri, 12.02.1921342Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sul conflitto fra il Governo del Reich e quello bavarese circa la questione della Einwohnerwehr
- Pacelli an Gasparri, 23.02.192111544Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 01.03.192111991Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[Kein Betreff]
- Pacelli an Cerretti, 01.03.192119088Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[Kein Betreff]
- Pacelli an Tedeschini, 01.03.192119089Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 01.04.19214137Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulle trattative per il Concordato bavarese
- Pacelli an Gasparri, 04.07.1921344Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Per il prossimo Congresso cattolico generale d i Francoforte
- Pacelli an Gasparri, 06.09.192110819Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trasmettesi istanza del Dott. J. Krah
- Pacelli an Gasparri, 15.09.19214139Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Nuove leggi sulle imposte ecclesiastiche e sugli assegni per il clero in Baviera, e loro rapporti col futuro Concordato
- Pacelli an Gasparri, 22.09.19217939Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 03.10.19214140Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Crisi governativa – formazione del nuovo Ministero bavarese – Colloquio col nuovo Ministro Presidente Sig. Conte von Lerchenfeld. – Trattative per il Concordato bavarese
- Pacelli an Gasparri, 27.10.19212222Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Circa la proposta nomina di un Amministratore Apostolico per il territorio della Sarre
- Pacelli an Gasparri, 16.11.192110433Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Viaggio a Berlino – Situazione politica in Germania – Trattative per un Concordato col Reich
- Pacelli an Gasparri, 09.12.19213422Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Rapporti fra il Concordato bavarese ed il Concordato per il Reich
- Pacelli an Gasparri, 18.01.19224142Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulle trattative per il Concordato bavarese (Punti XII, XIII, XIV, XV)
- Pacelli an Gasparri, 12.03.19221078Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Nuove leggi circa gli assegni del clero in Baviera
- Pacelli an Gasparri, 15.04.19224148Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Prosecuzione delle trattative concordatarie – Domande del Governo bavarese
- Pacelli an Gasparri, 26.05.192223Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative col Governo prussiano
- Pacelli an Gasparri, 27.10.19224154Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulle trattative per il Concordato bavarese
- Pacelli an Gasparri, 01.11.19228684Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 03.11.19221093Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Discorso del deputato al Reichstag, Dr. Beyerle, sulla difficoltà, in cui versa attualmente la scienza in Germania, e sulle recenti munifiche elargizione del S. Padre
- Pacelli an Gasparri, 10.11.19221094Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Dimissioni del Conte v on Lerchenfeld – Nomina del Dr. von Knilling a Presidente del Consiglio dei Ministri in Baviera – Trattative concordatarie
- Pacelli an Gasparri, 28.12.19224156Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative per il Concordato bavarese – Controprogetto del Governo
- Pacelli an Gasparri, 14.02.1923402Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative per il Concordato colla Baviera
- Pacelli an Gasparri, 24.02.19237867Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative col Governo prussiano
- Pacelli an Gasparri, 04.08.1923408Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative per il Concordato colla Baviera
- Pacelli an [Pizzardo], 06.02.192414496Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 03.03.1924173Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Attacchi del Generale Ludendorff contro la S. Sede
- Pacelli an Caccia Dominioni, 14.03.192416931Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 22.07.19241116Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Provvista della Prepositura nel Capitolo cattedrale di Eichstaett
- Pacelli an Gasparri, 22.10.19241737Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla collaborazione dei cattolici coi socialisti in Germania – Crisi governativa – Trattative per il Concordato col Reich
- Pacelli an Gasparri, 07.11.19241105Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Discussione nel Landtag bavarese circa il mantenimento della Legazione presso la S. Sede
- Pacelli an Gasparri, 03.12.19244179Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Presentazione del Concordato bavarese al Landtag
- Pacelli an Gasparri, 22.12.192414356Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Proposta di onorificenza Pontificia (Croce Pro Ecclesia et Pontifice) per il Barone e la Baronessa von Poelnitz
- Pacelli an Gasparri, 29.12.19244180Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Il Concordato bavarese dinanzi al Landtag
- Pacelli an Gasparri, 14.02.192514614Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trasmettesi Indirizzo al S. Padre delle "Neue Pfälzische Landeszeitung"
- Pacelli an Gasparri, 08.05.192515163Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Provvedimenti per la diocesi di Ratisbona
- Pacelli an Sanz de Samper y Campuzano, 30.05.192517770Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Sulla Ditta G. Rodenstock
- Pacelli an Gasparri, 18.06.19254187Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Interpellanza dei socialisti al Reichstag contro il Concordato bavarese
- Pacelli an Gasparri, 23.07.192514684Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Domanda di distinzione Pontificia per i sacerdoti della diocesi di Spira: Martino Walzer, decano in Ludwigshafen, Felice Kraemer, parroco in Ludwigshafen e Enrico Knittel, decano in Oggersheim
- Pacelli an Gasparri, 25.02.192615673Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Proposta di nomina a Prelato Domestico per il Revmo Canonico Giovanni Leicht
- Pacelli an Gasparri, 06.03.19264089Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Rapporti fra Chiesa e Stato nel Baden
- Pacelli an Gasparri, 10.04.19263102Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative concordatarie colla Prussia
- Pacelli an Gasparri, 18.12.192616455Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Sull'interpretazione dell'art. 4 § 2 del Concordato colla Baviera – Nomina del Dr Buchner a professore di storia nella Università di Würzburg
- Pacelli an Gasparri, 05.04.192716408Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Informazioni circa il Sig. Hermann Hofmann (Ludwigshafen)
- Pacelli an Gasparri, 16.02.19284069Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Il progetto di legge sulla scuola definitivamente naufragato – Rapporti del medesimo col Concordato bavarese
- Pacelli an Gasparri, 07.11.19284168Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sul libro del Sac. Dr. Giuseppe Mayer "Gesetzliche Unfruchtbarmachung Geisteskranker"
- Pacelli an Gasparri, 04.01.192917038Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Istanza del "Deutscher Rentnerbund" al Santo Padre intorno alle leggi di rivalorizzazione