Index of keywords
406 keywords
                        - Bachem, Vorgeschichte, Geschichte und Politik der Deutschen Zentrumspartei1870
 - Badische Landtagswahlen vom 25. Oktober 19251391
 - Badische Regierung (1893-03-07 – 06-1901) Kabinett Nokk3423
 - Badische Regierung (1905-03-08 – 1917-12-22) Kabinett Dusch2021
 - Badische Regierung (1919-04-01 – 1920-08-14) Kabinett Geiß2023
 - Badische Regierung (1920-08-14 – 1921-11-23) Kabinett Trunk I2024
 - Badische Regierung (1921-11-23 – 1922-11-23) Kabinett Hummel2025
 - Badische Regierung (1922-11-23 – 1923-11-23) Kabinett Remmele I2026
 - Badische Regierung (1923-11-23 – 1924-11-23) Kabinett Köhler I2027
 - Badische Regierung (1924-11-23 – 1925-11-23) Kabinett Hellpach2028
 - Badische Regierung (1925-11-23 – 1926-11-23) Kabinett Trunk II2029
 - Badische Regierung (1926-11-23 – 1927-02-03) Kabinett Köhler II2030
 - Badische Regierung (1927-02-03 – 1927-11-23) Kabinett Trunk III2031
 - Badische Regierung (1927-11-23 – 1928-11-23) Kabinett Remmele II2032
 - Badische Ständeversammlung1422
 - Badische Verfassung vom 21. März 19192117
 - Badische Verfassung vom 21. März 1919, Beziehungen von Kirche und Staat5031
 - Badische Verfassung vom 21. März 1919, § 1828064
 - Badische Verfassung vom 21. März 1919, § 391392
 - Badischer Landtag, Weimarer Republik1382
 - Badisches Gesetz über die Verwaltung des Vermögens der Religionsgesellschaften (Kirchenvermögensgesetz) vom 7. April 19271752
 - Badisches Gesetz, die rechtliche Stellung der Kirchen und kirchlichen Vereine im Staate betreffend, vom 9. Oktober 1860924
 - Badisches Verbot, Leichname in einer Kirche aufzubahren1648
 - Ballerini / Palmieri, Opus theologicum morale in Busembaum Medullam, Bd. 21532
 - Baltisches Rotes Kreuz1829
 - Bamberger Abkommen vom 30. Mai 191915035
 - Banco di Roma11136
 - Bardenhewer, Geschichte der altkirchlichen Literatur27074
 - Bareis, Meine Erlebnisse im Weltkrieg1558
 - Barmherzige Brüder vom heiligen Johannes von Gott3062
 - Barmherzige Brüder vom heiligen Johannes von Gott in Algasing15054
 - Barmherzige Brüder vom heiligen Johannes von Gott in Wörishofen2109
 - Barmherzige Brüder von Maria-Hilf in Koblenz11111
 - Barmherzige Brüder von Montabaur2058
 - Barmherzige Schwestern vom heiligen Karl Borromäus1886
 - Barmherzige Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul24074
 - Barmherzige Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Berlin1300
 - Barmherzige Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Freiburg im Breisgau3189
 - Barmherzige Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in München11114
 - Barmherzige Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Paderborn1685
 - Barmherzige Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Untermarchtal8032
 - Bartholomäusnacht2106
 - Basilica minor1196
 - Bastgen, Römische Frage3064
 - Bau einer Kirche in Schippach236
 - Baur, Päpstliche Enzykliken und ihre Stellung zur Politik14029
 - Bayerische Akademie der Wissenschaften4027
 - Bayerische Amortisationsgesetze17058
 - Bayerische Benediktinerkongregation25078
 - Bayerische Kammer der Abgeordneten2042
 - Bayerische Kammer der Reichsräte63
 - Bayerische Kirchengemeindeordnung vom 24. September 191251
 - Bayerische Kreis- und Kommunalwahlen vom 15. Juni 19192097
 - Bayerische Königspartei2099
 - Bayerische Landtagswahlen vom 5. Februar 1912363
 - Bayerische Ministerialentschließung vom 14. Februar 1843, die Ausübung der Privat-Präsentationsrechte auf geistliche Pfründe betreffend8110
 - Bayerische Ministerialentschließung vom 20. November 18728105
 - Bayerische Ministerialentschließung vom 8. April 18528103
 - Bayerische Ministerialentschließung vom 9. Oktober 18548104
 - Bayerische Ministerialverordnung vom 14. April 18313067
 - Bayerische Mittelpartei (BMP) / Deutschnationale Volkspartei in Bayern2013
 - Bayerische Regierung (1828-08-22 – 1831-12-31) Staatsminister des königlichen Hauses und des Äußeren Joseph Ludwig Graf von Armensperg15069
 - Bayerische Regierung (1849-12-22 – 1859-05-01) Vorsitzender des Ministerrats Pfordten I 5064
 - Bayerische Regierung (1872-10-01 – 1880-03-04) Vorsitzender des Ministerrats Pfretzschner5067
 - Bayerische Regierung (1880-03-04 – 1890-06-01) Vorsitzender des Ministerrats Lutz5068
 - Bayerische Regierung (1890-06-01 – 1903-03-01) Vorsitzender des Ministerrats Crailsheim3412
 - Bayerische Regierung (1903-02-18 – 1912-11-08) Kabinett Podewils-Dürnitz3376
 - Bayerische Regierung (1912-02-27 – 1917-11-10) Kabinett Hertling 2002
 - Bayerische Regierung (1917-11-11 – 1918-11-07) Kabinett Dandl 2003
 - Bayerische Regierung (1918-11-08 – 1919-02-21) Kabinett Eisner2004
 - Bayerische Regierung (1919-03-01 – 1919-03-17) Kabinett Segitz – Vom Landtag nicht anerkannt 2103
 - Bayerische Regierung (1919-03-17 – 1919-05-31) Kabinett Hoffmann I 2005
 - Bayerische Regierung (1919-04-07 – 1919-04-13) Räteregierung aus Volksbeauftragten2104
 - Bayerische Regierung (1919-04-13 – 1919-04-27) Aktionsausschuss und Vollzugsrat der Räterepublik 2105
 - Bayerische Regierung (1919-05-31 – 1920-03-14) Kabinett Hoffmann II2006
 - Bayerische Regierung (1920-03-16 – 1920-07-14) Kabinett Kahr I2007
 - Bayerische Regierung (1920-07-16 – 1921-09-11) Kabinett Kahr II2008
 - Bayerische Regierung (1921-09-21 – 1922-11-02) Kabinett Lerchenfeld2009
 - Bayerische Regierung (1922-11-08 – 1924-05-04) Kabinett Knilling2010
 - Bayerische Regierung (1924-07-01 – 1928-06-12) Kabinett Held I2011
 - Bayerische Regierung (1928-07-30/31 – 1930-08-20 / 1933-03-10/17) Kabinett Held II2012
 - Bayerische Staatsbank, Königliche Filialbank München11082
 - Bayerische Staatszeitung2051
 - Bayerische Verfassung vom 14. August 19192116
 - Bayerische Verfassung vom 14. August 1919, § 1269
 - Bayerische Verfassung vom 14. August 1919, § 1570
 - Bayerische Verfassung vom 14. August 1919, § 177091
 - Bayerische Verfassung vom 14. August 1919, § 1824006
 - Bayerische Verfassung vom 14. August 1919, § 2513085
 - Bayerische Verfassung vom 14. August 1919, § 571147
 - Bayerische Verfassung vom 26. Mai 181813073
 - Bayerische Verfassung vom 26. Mai 1818, Teil IV, § 913074
 - Bayerische Verhandlungsführer bei den Konkordatsverhandlungen17086
 - Bayerische Verordnung vom 12. November 1808, das Verfahren der General-Kreis-Kommissariate bei Erledigung und Besetzung der Pfarreien und Benefizien betreffend8109
 - Bayerische Verordnung vom 26. August 1803 das landesherrliche Patronatsrecht über Pfarreien und andere Beneficien in den fränkischen Fürstenthümern betreffend17055
 - Bayerische Verordnung über die Aufhebung der geistlichen Schulaufsicht vom 16. Dezember 19185022
 - Bayerische Verordnung über die Errichtung der Volksschulen und die Bildung der Schulsprengel vom 1. August 19194048
 - Bayerische Verordnung über die Neuregelung der staatlichen Ergänzung der Bezüge der Erzbischöfe, Bischöfe und Mitglieder der Domkapitel vom 8. April 19241158
 - Bayerische Volkspartei (BVP)2079
 - Bayerische Volkspartei (BVP), Bayerische Volkspartei-Korrespondenz7090
 - Bayerische Volkspartei (BVP), Generalversammlung am 11. Juni 19203089
 - Bayerische Volkszeitung1787
 - Bayerischer Bauernbund (BBB)2100
 - Bayerischer Bischof7062
 - Bayerischer Christlicher Bauernverein1122
 - Bayerischer Erlass vom 25. Januar 1919 über den Religionsunterricht2096
 - Bayerischer Kirchenvertrag mit den evangelischen Kirchen vom 15. November 192422055
 - Bayerischer Kirchenvertrag mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern rechts des Rheins vom 15. November 1924, Artikel 0222099
 - Bayerischer Kirchenvertrag mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern rechts des Rheins vom 15. November 1924, Artikel 0623077
 - Bayerischer Kirchenvertrag mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern rechts des Rheins vom 15. November 1924, Artikel 1423078
 - Bayerischer Kirchenvertrag mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern rechts des Rheins vom 15. November 1924, Artikel 1523081
 - Bayerischer Kirchenvertrag mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern rechts des Rheins vom 15. November 1924, Artikel 2123083
 - Bayerischer Kirchenvertrag mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern rechts des Rheins vom 15. November 1924, Artikel 2523080
 - Bayerischer Kirchenvertrag mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern rechts des Rheins vom 15. November 1924, Artikel 2623087
 - Bayerischer Kirchenvertrag mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern rechts des Rheins vom 15. November 1924, Artikel 2923090
 - Bayerischer Kirchenvertrag mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern rechts des Rheins vom 15. November 1924, Artikel 3023093
 - Bayerischer Kirchenvertrag mit der Vereinigten protestantisch-evangelisch-christlichen Kirche der Pfalz vom 15. November 1924, Artikel 0923082
 - Bayerischer Kirchenvertrag mit der Vereinigten protestantisch-evangelisch-christlichen Kirche der Pfalz vom 15. November 1924, Artikel 1423084
 - Bayerischer Kirchenvertrag mit der Vereinigten protestantisch-evangelisch-christlichen Kirche der Pfalz vom 15. November 1924, Artikel 1923088
 - Bayerischer Kirchenvertrag mit der Vereinigten protestantisch-evangelisch-christlichen Kirche der Pfalz vom 15. November 1924, Artikel 2223091
 - Bayerischer Kirchenvertrag mit der Vereinigten protestantisch-evangelisch-christlichen Kirche der Pfalz vom 15. November 1924, Artikel 2324003
 - Bayerischer Kurier und Münchner Fremdenblatt2048
 - Bayerischer Landtag, 1919-19207067
 - Bayerischer Landtag, 1920-19241092
 - Bayerischer Landtag, 1924-19284064
 - Bayerischer Landtag, Königreich Bayern2054
 - Bayerischer Landtag, Weimarer Republik29033
 - Bayerischer Lehrerverein2095
 - Bayerischer Lehrerverein, Versammlung am 30. November 1924 in Nürnberg19092
 - Bayerischer Oberster Rechnungshof1415
 - Bayerischer Separatismus und Föderalismus2063
 - Bayerisches "Übergangsgesetz" vom 28. März 19192098
 - Bayerisches Beamtenbesoldungsgesetz vom 2. Juni 19203090
 - Bayerisches Gesetz zu dem Konkordate mit dem Heiligen Stuhle und den Verträgen mit den Evangelischen Kirchen vom 15. Januar 192522093
 - Bayerisches Gesetz zur Regentschaftsbeendigung am 4. November 19131782
 - Bayerisches Gesetz über Ergänzung der Bezüge der Erzbischöfe, Bischöfe und Mitglieder der Domkapitel vom 15. Februar 1922326
 - Bayerisches Gesetz über Ergänzung der Bezüge der Erzbischöfe, Bischöfe und Mitglieder der Domkapitel vom 15. Februar 1922, Artikel 4a295
 - Bayerisches Gesetz über Ergänzung der Bezüge der Erzbischöfe, Bischöfe und Mitglieder der Domkapitel vom 15. Februar 1922, Artikel 5287
 - Bayerisches Gesetz über Ergänzung der Bezüge der Erzbischöfe, Bischöfe und Mitglieder der Domkapitel vom 9. August 192150
 - Bayerisches Gesetz über Ergänzung des Einkommens der Seelsorgegeistlichen vom 9. August 192149
 - Bayerisches Gesetz über Ergänzung des Einkommens der Seelsorgegeistlichen vom 15. Februar 1922288
 - Bayerisches Gesetz über Ergänzung des Einkommens der Seelsorgegeistlichen vom 15. Februar 1922, Artikel 2296
 - Bayerisches Gesetz über Schulpflege, Schulleitung und Schulaufsicht an den Volksschulen (Schulaufsichtsgesetz) vom 1. August 192229027
 - Bayerisches Gesetz über Schulpflege, Schulleitung und Schulaufsicht an den Volksschulen (Schulaufsichtsgesetz) vom 1. August 1922, § 2824093
 - Bayerisches Gesetz über die Aufhebung der standes- und gutsherrlichen Gerichtsbarkeit, dann die Aufhebung, Fixierung und Ablösung von Grundlasten vom 4. Juni 184814098
 - Bayerisches Schulbedarfgesetz vom 14. August 19191127
 - Bayerisches Schulbedarfgesetz vom 14. August 1919, Artikel 1015068
 - Bayerisches religionsgesellschaftliches Steuergesetz vom 27. Juli 192148
 - Bayerisches religionsgesellschaftliches Steuergesetz vom 27. Juli 1921, Artikel 152
 - Bayerisches religionsgesellschaftliches Steuergesetz vom 27. Juli 1921, Artikel 253
 - Bayerisches religionsgesellschaftliches Steuergesetz vom 27. Juli 1921, Artikel 358
 - Bayerisches religionsgesellschaftliches Steuergesetz vom 27. Juli 1921, Artikel 554
 - Beamtenbesoldung in der Weimarer Republik2214
 - Beamtengruppe Kratofiel24085
 - Beatifikationsprozess15073
 - Befugnis zur Zelebration in der Privatkapelle29022
 - Beiträge zur Geschichte der Philosophie des Mittelalters5069
 - Beiträge zur Geschichte der Universität, besonders der katholisch-theologischen Fakultät in Tübingen3303
 - Beiträge zur Geschichte des alten Mönchtums420
 - Beiträge zur Gründungsgeschichte der oberrheinischen Kirchenprovinz3186
 - Bekanntmachung der Abteilung für Kultus und Schulwesen der Regierungskommission des Saargebiets vom 16. Oktober 19211181
 - Bekanntmachung des bayerischen Kultusministeriums vom 12. Oktober 1917 zum Reformationsjubiläum1523
 - Belgische Frage23004
 - Belgische Regierung (1911-06-14 – 1918-06-03) Kabinett Broqueville2049
 - Belgische Regierung (1918-06-03 – 1918-11-21) Kabinett Cooreman2041
 - Belgische Regierung (1918-11-22 – 1919-11-17) Kabinett Delacroix I2080
 - Belgische Regierung (1919-11-27 – 1920-11-03) Kabinett Delacroix II2110
 - Belgische Regierung (1920-11-18 – 1921-12-16) Kabinett Carton de Wiart8031
 - Belgische Regierung (1921-12-15 – 1925-04-05) Kabinett Theunis I1131
 - Belgische Regierung (1926-05-20 – 1927-11-21) Kabinett Jaspar I1892
 - Bemühungen der evangelischen Landeskirchen um einen Kirchenvertrag mit dem preußischen Staat 1924-193114069
 - Benediktiner2088
 - Benediktiner-Erzabtei Beuron5004
 - Benediktiner-Erzabtei St. Ottilien2093
 - Benediktinerabtei "Regina Coeli" in Löwen1064
 - Benediktinerabtei Buckfast27069
 - Benediktinerabtei Conception, Missouri, USA1221
 - Benediktinerabtei Dormitio Beatae Mariae Virginis in Jerusalem4022
 - Benediktinerabtei Ettal353
 - Benediktinerabtei Fulda1670
 - Benediktinerabtei Maria Einsiedeln1000
 - Benediktinerabtei Maria Laach1003
 - Benediktinerabtei Metten1552
 - Benediktinerabtei Michaelsberg in Siegburg17098
 - Benediktinerabtei Münsterschwarzach1055
 - Benediktinerabtei Ottobeuren1815
 - Benediktinerabtei Plankstetten22059
 - Benediktinerabtei Scheyern299
 - Benediktinerabtei Schweiklberg2125
 - Benediktinerabtei Schäftlarn27043
 - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München1066
 - Benediktinerabtei St. Emmaus in Prag27057
 - Benediktinerabtei St. Martin in Disentis23068
 - Benediktinerabtei St. Matthias in Trier1720
 - Benediktinerabtei St. Stephan in Augsburg164
 - Benediktinerinnen23062
 - Benediktinerinnen von Tutzing2086
 - Benediktinerinnenabtei Frauenwörth354
 - Benediktinerinnenabtei Habsthal3478
 - Benediktinerinnenabtei Herstelle1255
 - Benediktinerinnenabtei St. Gertrud in Tettenweis15055
 - Benediktinerinnenabtei St. Hildegard in Eibingen23063
 - Benediktinerkloster Andechs2119
 - Benediktinerkloster Königsmünster in Meschede17007
 - Benediktinerkolleg St. Anselm in Rom25079
 - Benediktinische Kongregation von Subiaco23067
 - Benediktinische Monatsschrift1369
 - Benefizium526
 - Beratungen der Kongregation für die Außerordentlichen Kirchlichen Angelegenheiten zum preußischen Gesetz zur Verwaltung des katholischen Kirchenvermögens in Preußen vom 24. Juli 192412041
 - Beratungen über die Disziplinierung der Bischofskonferenzen durch den Heiligen Stuhl 1924-19269099
 - Bericht Macchis an Merry del Val Nr. 545 vom 6. Dezember 19031493
 - Bericht Rattis am Gasparri vom 15. Januar 191957
 - Bericht Viale Prelàs an Lambruschini Nr. 1217 vom 8. Februar 18451385
 - Bericht Viale Prelàs an Lambruschini Nr. 1259 vom 29. April 18451387
 - Berichte Bornewassers, Sebastians und Kaas' zum saarländischen Katholikentag in Saarbrücken am. 3. Juni 192319076
 - Berichte Pacellis über mögliche Apostolische Administratoren für die Diözesen in der Sowjetunion1312
 - Berichte über Messfeiern214
 - Berichterstattung Ritter von Groenesteyns über Artikel XII des Entwurfs zum Konkordat mit Bayern14099
 - Beringer / Steinen, Die Ablässe, ihr Wesen und Gebrauch1333
 - Berliner Lokal-Anzeiger2069
 - Berliner Nachtausgabe1748
 - Berliner Stimmen1152
 - Berliner Tageblatt2068
 - Berliner Volkszeitung1153
 - Bernberg, Umriss der katholischen Pädagogik1417
 - Bertrams Einschätzung der Zentrumspartei3073
 - Bertrams Kundgebung an den Klerus vom 24. Juni 19193058
 - Bescheinigungen über Maria Lembgen17022
 - Beschlagnahmung zweier Grundschulen in Recklinghausen12028
 - Besetzte Gebiete im Russischen Reich im Ersten Weltkrieg18189
 - Besetzte Gebiete in Belgien im Ersten Weltkrieg17019
 - Besetzte Gebiete in Frankreich im Ersten Weltkrieg6085
 - Besetzung Jerusalems durch britische Truppen am 9. Dezember 19172052
 - Besetzung der Kanonikate im Bistum Rottenburg10063
 - Besetzung der Kanonikate in Bayern62
 - Besetzung der Kanonikate in Freiburg im Breisgau23038
 - Besetzung der Kanonikate in Meißen10029
 - Besetzung der Kanonikate in Preußen7061
 - Besetzung der Rektorenstelle des Campo Santo Teutonico18105
 - Besetzung der bischöflichen und erzbischöflichen Stühle in Bayern13098
 - Besetzung der bischöflichen und erzbischöflichen Stühle in Frankreich28010
 - Besetzung der bischöflichen und erzbischöflichen Stühle in Preußen2091
 - Besetzung der bischöflichen und erzbischöflichen Stühle in Österreich17072
 - Besetzung der bischöflichen und erzbischöflichen Stühle, Bedeutung für die Reform der Priesterausbildung24077
 - Besetzung des bischöflichen Stuhls von Breslau 19143332
 - Besetzung des bischöflichen Stuhls von Hildesheim 19152127
 - Besetzung des bischöflichen Stuhls von Hildesheim 1928/293167
 - Besetzung des bischöflichen Stuhls von Limburg 1929/301865
 - Besetzung des bischöflichen Stuhls von Mainz 19041625
 - Besetzung des bischöflichen Stuhls von Mainz 192118194
 - Besetzung des bischöflichen Stuhls von Paderborn 19202123
 - Besetzung des bischöflichen Stuhls von Rottenburg und die Bischofswahl von 1926/2710062
 - Besetzung des bischöflichen Stuhls von Speyer 19172059
 - Besetzung des bischöflichen Stuhls von Trier 19225046
 - Besetzung des bischöflichen Stuhls von Vilnius 19182074
 - Besetzung des bischöflichen Stuhls von Würzburg 192422056
 - Besetzung des erzbischöflichen Stuhls von Freiburg im Breisgau 19207060
 - Besetzung des erzbischöflichen Stuhls von Köln 19202118
 - Besetzung des erzbischöflichen Stuhls von München und Freising 19172001
 - Besetzung von Benefizien in Bayern2113
 - Besetzung von Benefizien in Hessen1607
 - Besetzung von Benefizien in Preußen2129
 - Besetzung von Benefizien in Rottenburg1688
 - Besetzung von Pfarreien in Österreich17078
 - Besprechung Graf von Hertlings mit den Parteiführern am 20. Dezember 19172066
 - Besprechung Michelis' mit den Parteiführern am 25. September 19172050
 - Besprechung des Kronprinzen Wilhelm mit Matthias Erzberger am 12. Juli 19172075
 - Besprechungen Graf von Hertlings mit den Vertretern der Reichstagsparteien vom 28. bis 30. Oktober 191711049
 - Bethanienheim in St. Blasien12064
 - Bethmann Hollweg, Betrachtungen zum Weltkriege2107
 - Betriebsräte3048
 - Biblioteca Ambrosiana in Mailand15044
 - Bibliotheca Hertziana2241
 - Bibliothek der Kommunistischen Internationale2283
 - Bibliothek des jungen Leninisten2284
 - Bibliothekskataloge Voullième429
 - Biblische Studien3257
 - Biblische Zeitfragen3260
 - Bierbaum, Das Konkordat in Kultur, Politik und Recht2266
 - Bihlmeyer, Die "syrischen" Kaiser zu Rom (211-35) und das Christentum3244
 - Bihlmeyer, Die selige Elsbeth Achler von Reute1307
 - Bihlmeyer, J. A. Möhler als Kirchenhistoriker1481
 - Birgittenkloster in Altomünster14077
 - Birgittenorden14076
 - Bis 1922 in Avignon festgehaltene deutsche Kriegsgefangene29028
 - Bischofsversammlung der Kölner Kirchenprovinz im März 18499089
 - Bischofsversammlung der Kölner Kirchenprovinz vom 16. bis zum 18. April 18509091
 - Bischofsversammlung der Kölner Kirchenprovinz vom 9. bis zum 13. Mai 18489085
 - Bischöfe von Mogiljow, Tiraspol, Łuck-Schytomir, Minsk und Kamjanez-Podilskyj1313
 - Bitterer Konflikt zwischen Reich und Sowjetunion im Sommer 19249071
 - Bittschrift an Benedikt XV. von Adelina Marucci300
 - Bittschrift an Benedikt XV. von Ludwig Esch SJ14068
 - Bittschrift an Benedikt XV. von Maria Bruno Thomas15043
 - Bittschrift an Pius XI. über Hilfszahlungen an Würzburger Studenten15046
 - Bludau, De Alexandrinae interpretationis libri Danielis indole critica et hermeneutica3169
 - Bludau, Die alexandrinische Übersetzung des Buches Daniel und ihr Verhältnis zum massorethischen Text3170
 - Bludau, Die beiden ersten Erasmus-Ausgaben des Neuen Testaments und ihre Gegner3171
 - Bludau, Ein Ausflug nach Baalbek und Damaskus3172
 - Bludau, Juden und Judenverfolgungen im alten Alexandria3173
 - Blätter für Kleid- und Heimkultur2167
 - Blätter für den katholischen Klerus22058
 - Bodenreform in der Tschechoslowakei1948
 - Bollettino Salesiano2087
 - Bollettino d'arte3475
 - Bolschewiken2046
 - Bonifacius-Druckerei1480
 - Bonifatiusfest in Fulda1572
 - Bonifatiusverein2057
 - Boß, Der zerrissene Glaube110
 - Brandenburgische Provinzialsynode vom 18. September 19251403
 - Braunschweigische Regierung (1921-11-25 – 1922-03-28) Kabinett Junke 285
 - Bremer Zeitung1383
 - Breslauer Stol-Tax-Ordnung vom 8. August 17503432
 - Breve Benedikts XIV. an Alberico Archinto vom 1. August 17481511
 - Breve Benedikts XV. "Extat in civitate Trevirensi" vom 20. März 19201960
 - Breve Benedikts XV. "Venerabiles Frater" vom 22. Februar 191814056
 - Breve Leos XII. "Re sacra" vom 28. Mai 18272115
 - Breve Leos XIII. zum Promotionsrecht der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Breslau vom 10. Februar 18881992
 - Breve Pauls V. "In supereminenti Apostolicae Sedis specula" vom 2. April 1615320
 - Breve Pius' IX. "Cum multa sapienter" vom 24. Januar 1868342
 - Breve Pius' IX. "In hac Beatissimi Petri Cathedra" vom 22. Mai 186828068
 - Breve Pius' IX. "Nemo ignorat" vom 15. September 18511148
 - Breve Pius' IX. an Hermann von Vicari vom 29. September 18591763
 - Breve Pius' VII. "Ad caeteras" vom 1. August 180717053
 - Breve Pius' VII. "Quod de fidelium" vom 16. Juli 18212092
 - Breve Pius' VIII. "Pervenerat" vom 30. Juni 18303346
 - Breve Pius' X. "Cum sicuti" vom 15. Februar 19051993
 - Breve Pius' X. "Ex quo" vom 26. Dezember 1910244
 - Breve Pius' X. an Ernst Commer vom 14. Juni 1907550
 - Breve Pius' XI. "Neminem latet" vom 18. April 19221721
 - Breve Pius' XI. "Officiorum omnium" vom 1. August 19227100
 - Breviarium Romanum314
 - Brey, Non evacuatur crux Christi165
 - Brey, Rezensionen166
 - Briefe Kriegsgefangener aus Ingolstadt27037
 - Brisbane Courier1779
 - Britisch-deutsche Unterredung im Januar 1918 in Bern12067
 - Britische Regierung (1886-08-03 – 1892-08-11) Kabinett Salisbury II1750
 - Britische Regierung (1916-12-10 – 1919-01-10) Kabinett Lloyd George I2034
 - Britische Regierung (1919-01-10 – 1922-10-19) Kabinett Lloyd George II2035
 - Britische Regierung (1923-05-23 – 1924-01-16) Kabinett Baldwin I2037
 - Britische Regierung (1924-01-23 – 1924-11-04) Kabinett MacDonald I2038
 - Britische Regierung (1924-11-06 – 1929-06-04) Kabinett Baldwin II2039
 - Brück, Die oberrheinische Kirchenprovinz von ihrer Gründung bis zur Gegenwart3331
 - Brüder der Christlichen Schulen27053
 - Brüder von der Buße2252
 - Brüsseler Vereinigungswoche vom 21. bis 26. September 19251499
 - Bucceroni, Institutiones theologiae moralis secundum doctrinam S. Thomae et S. Alphonsi1534
 - Buchberger, Handlexikon27075
 - Buchhandlung Lentner442
 - Buchverbotsverfahren gegen Rademacher152
 - Bulgarisch-orthodoxe Kirche1431
 - Bulgarische Flüchtlinge2140
 - Bulgarische Regierung (1913-07-18 – 1918-06-16) Kabinett Radoslawow 2060
 - Bulgarische Regierung (1918-06-16 – 1918-11-28) Kabinett Malinow2014
 - Bulgarische Regierung (1918-11-28 – 1919-10-02) Kabinett Theodorow2016
 - Bulgarische Regierung (1923-09-22 – 1926-01-04) Kabinett Kalfov2018
 - Bulgarische Verfassung vom 16. April bzw. 28. April 18792220
 - Bulle Johannes' XXII. "In agro dominico" vom 27. März 13293246
 - Bulle Kalixts III. vom 20. April 14551995
 - Bulle Leos XII. "Ad Dominici gregis custodiam" vom 11. April 1827 und Breve "Re sacra" vom 28. Mai 18272094
 - Bulle Leos XII. "Ad Dominici gregis custodiam" vom 11. April 1827, Artikel 53342
 - Bulle Leos XII. "Ad Dominici gregis custodiam" vom 11. April 1827, Artikel 63343
 - Bulle Leos XII. "Impensa Romanorum Pontificum" vom 26. März 18242114
 - Bulle Leos XII. "Impensa Romanorum Pontificum" vom 26. März 1824, Artikel 8-99044
 - Bulle Pius' VII. "De salute animarum" vom 16. Juli 1821, Abschnitt 391882
 - Bulle Pius' VII. "De salute animarum" vom 16. Juli 1821, Abschnitt 551885
 - Bulle Pius' VII. "De salute animarum" vom 16. Juli 1821, Abschnitt 5225004
 - Bulle Pius' IX. "Cum in sublimi" vom 22. Juni 18573359
 - Bulle Pius' VII. "De salute animarum" vom 16. Juli 18212089
 - Bulle Pius' VII. "De salute animarum" vom 16. Juli 1821, Abschnitt 259062
 - Bulle Pius' VII. "De salute animarum" vom 16. Juli 1821, Abschnitt 331675
 - Bulle Pius' VII. "De salute animarum" vom 16. Juli 1821, Abschnitt 423421
 - Bulle Pius' VII. "Dei ac Domini Nostri Jesu Christi" vom 1. April 181814095
 - Bulle Pius' VII. "Provida solersque" vom 16. August 18212111
 - Bulle Pius' VII. "Provida solersque" vom 16. August 1821, Artikel 110004
 - Bulle Pius' VII. "Provida solersque" vom 16. August 1821, Artikel 47053
 - Bulle Pius' VII. "Provida solersque" vom 16. August 1821, Artikel 4, 3. Fulda14019
 - Bulle Pius' VII. "Provida solersque" vom 16. August 1821, Artikel 53438
 - Bulle Pius' XI. "Pastoralis officii nostri" vom 18. Februar 19301327
 - Bulle Pius' XI. "Vixdum Poloniae Unitas" vom 28. Oktober 19251326
 - Bulletin de littérature ecclésiastique5094
 - Bund Neudeutschland3080
 - Bund der Polen in Deutschland3521
 - Bund deutscher Männer und Frauen zum Schutze der persönlichen Freiheit und des Lebens Wilhelms II.2090
 - Bund entschiedener Schulreformer267
 - Bund entschiedener Schulreformer, Pfingsttagung vom 17. bis zum 18. Mai 1921268
 - Bundesrat (Schweiz)15074
 - Bundesrat, Deutsches Kaiserreich2000
 - Bundesratsausschuss für auswärtige Angelegenheiten2047
 - Bundestag, Deutscher Bund3320
 - Bureau Havas1040
 - Burgfriedenspolitik2083
 - Burkhard, Nemesius435
 - Buß- und Bettag3330
 - Bußsakrament3574
 - Byzantinisch-neugriechische Jahrbücher27078
 - Bücherfreund-Kalender 192515030
 - Bühnenvolksbund14070
 - Bürgerkriege in China 1916-19493115
 - Bürgerliche Regierungen auf Reichsebene385
 - Bürgerliches Gesetzbuch3401
 - Bürgerliches Gesetzbuch, Einführungsgesetz vom 18. August 189615058
 - Bürgerliches Gesetzbuch, Einführungsgesetz vom 18. August 1896, Artikel 4615059
 - Büro für die französischen Kriegsgefangenen in Bern2076
 - Büste Benedikts XV. von Guido Galli1586
 
