Index of keywords
359 keywords
                        - Pacelli-Punktation I vom März 1920 (Konkordatsverhandlungen mit dem Deutschen Reich)13048
 - Pacelli-Punktation I vom Oktober 1919 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern)1118
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern),260
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 0213070
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 0313071
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 0436
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 0667
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 0768
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 0837
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 0938
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 1039
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 1171
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 1261
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 1313064
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 1413065
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 1559
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 1613067
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 1713068
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 1813069
 - Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 1972
 - Pacelli-Punktation II vom November 1921 (Konkordatsverhandlungen mit dem Deutschen Reich)14064
 - Pacellis Ablehnung der Transferierung in die Berliner Nuntiatur466
 - Pacellis Bemühungen um das Schicksal von Charles Dessain5057
 - Pacellis Besuch der Kriegsgefangenenlager Puchheim und Ingolstadt2015
 - Pacellis Bitte um eine Kohlelieferung459
 - Pacellis Bitten um ein Bildnis Pius' XI. für die Nuntiaturen in München und Berlin471
 - Pacellis Erkrankung an der "Spanischen Grippe"7030
 - Pacellis Forderung nach einer Gehaltserhöhung als Nuntius in Berlin28079
 - Pactum pietatis oder Seelenmessenbündnis zu Ehren der Schmerzhaften Mutter in der Kirche des Campo Santo Teutonico in Rom1337
 - Palestrina, Missa Papae Marcelli3178
 - Pallium16007
 - Panamaische Regierung (1924-10-01 – 1928-09-07) Präsidentschaft Rodolfo Chiari1887
 - Pantheismus3477
 - Papstsonntag1831
 - Pariser Konferenz des Obersten Rats der Alliierten vom 24. bis zum 29. Januar 19217089
 - Parität13088
 - Parlamentarier im Kabinett Hertling18065
 - Parlamentarische Regierung Max von Baden16057
 - Parlamentarischer Untersuchungsausschuss für die Schuldfragen des Ersten Weltkriegs3032
 - Parlamentarisches System in Frankreich, Troisième République16026
 - Parlamentarisches System in Großbritannien16028
 - Parlamentarisches System in Italien16027
 - Parlamentarisierung des Deutschen Kaiserreichs16032
 - Parlamentswahlen in Polen im Januar 191816056
 - Partikularsitzung der Kongregation für die Außerordentlichen Kirchlichen Angelegenheiten vom 28. Mai 1922 zum Konkordat mit Bayern4099
 - Partito Nazionale Fascista22035
 - Partito Popolare Italiano (PPI)64
 - Passionisten301
 - Passionistinnen1590
 - Pastor bonus5080
 - Pastoralblatt des Bistums Eichstätt1775
 - Pastoralinstruktion für die katholischen Geistlichen an den Gefangenenanstalten der Justizverwaltung in Preußen vom 29. März 19251356
 - Pastoralinstruktion vom 1. Oktober 18858107
 - Patrona Bavariae7057
 - Patronatsrecht2045
 - Patronatsrecht im Herzogtum Nassau1377
 - Patronatsrecht in Baden18000
 - Paulinus-Druckerei und Trierische Landeszeitung22021
 - Paulus. Zeitschrift für missionarische Seelsorge3291
 - Pax-Correspondenz16036
 - Pax-Vereinigung katholischer Priester Deutschlands16068
 - Pelagianismus8044
 - Periculum proximum peccandi3219
 - Persische Regierung (1909-07-16 – 1925-10-31) Kadscharen-Dynastie16060
 - Peruanische Regierung (1924-10-12 – 1926-12-07) Kabinett Maguiña1269
 - Pesch, De inspiratione Sacrae Scripturae5087
 - Pesch, Lehrbuch der Nationalökonomie3160
 - Pestfahne (Gonfalone della peste) Niccolò di Liberatores (Alunno)1358
 - Peters, Die Wahrheit der Hl. Schrift5086
 - Peterspfennig16022
 - Petr 2,915027
 - Petrus-Blätter16040
 - Pfarradministrator1102
 - Pfarrrektorat1101
 - Pfeilschifter, Kirchliche Wiedervereinigungsbestrebungen85
 - Pfingsten1848
 - Pfingstfeuer1741
 - Pfingsttreffen der Vertreter der staatlichen katholisch-theologischen Fakultäten in Würzburg am 27. Mai 192012065
 - Pfälzer Katholische Kirchenschaffnei1955
 - Pfälzische Bank11157
 - Pharisäer2209
 - Phillips, Du droit ecclésiastique dans ses principes généraux3347
 - Phillips, Kirchenrecht, Bd. 7,217067
 - Philosophie Friedrich Nietzsches6043
 - Philosophie als ancilla theologiae16076
 - Philosophisch-Theologische Akademie in Paderborn319
 - Philosophisch-theologische Hochschule in Eichstätt22057
 - Philosophisch-theologische Lehranstalt und Priesterseminar in Weidenau29046
 - Philosophisches Jahrbuch1595
 - Pia Unione Reduci di Guerra di S. Lorenzo di Campore22034
 - Pierling, La Russie et le Saint-Siege3505
 - Pilgerblatt1407
 - Pius-Film AG1747
 - Piusorden216
 - Platz, Seelische Wege zum ökumenischen Denken155
 - Plazet574
 - Plebiszit im Saargebiet aufgrund des Versailler Vertrags16002
 - Plebiszit in Nordschleswig 19201216
 - Plebiszit in Oberschlesien vom 20. März 192116064
 - Plebiszit in Ostpreußen16065
 - Plebiszit in Westpreußen16066
 - Plenarsitzung der Kongregation für die Außerordentlichen Kirchlichen Angelegenheiten vom 30. Juli 1922 zum Konkordat mit Bayern19075
 - Plenarsitzung der Kongregation für die Außerordentlichen Kirchlichen Angelegenheiten vom 6. Mai 1923 zum Konkordat mit Bayern17070
 - Plenarsitzung der Konzilskongregation vom 13. Juni 19251329
 - Plenarsitzung der Religiosenkongregation vom 29. März 1924 zu den bayerischen Frauenorden22066
 - Plenarsitzung des Heiligen Offiziums vom 22. Juli 19251364
 - Plenarsitzung des Heiligen Offiziums vom 4. März 19251362
 - Pläne Pius' XI. zur Verurteilung des Sozialismus im Konsistorium vom 14. Dezember 19253078
 - Poetae latini minores, Edition Vollmer444
 - Poetzsch-Heffter, Handkommentar der Reichsverfassung3384
 - Polen im preußischen Landtag3393
 - Politiker16062
 - Politische Abteilung beim Generalgouvernement in Belgien während des Ersten Weltkrieges16054
 - Politische Klausel1758
 - Politische Klausel im Modus vivendi mit der Tschechoslowakei vom 17. Dezember 19271272
 - Politische Rechte im Reichstag 1912-191916044
 - Polnisch-Katholische Volkspartei3525
 - Polnische Frage1120
 - Polnische Fraktion (Koło Polskie / KoPo)16034
 - Polnische Regierung (1918-04-04 – 1918-10-02) Kabinett Steczkowski16095
 - Polnische Regierung (1919-01-16 – 1919-12-09) Kabinett Paderewski16067
 - Polnische Regierung (1919-12-13 – 1920-06-09) Kabinett Skulski17
 - Polnische Regierung (1920-07-24 – 1921-09-13) Kabinett Witos I19
 - Polnische Regierung (1921-09-19 – 1922-03-05) Kabinett Ponikowski I20
 - Polnische Regierung (1922-03-10 – 1922-06-06) Kabinett Ponikowski II21
 - Polnische Regierung (1922-07-31 – 1922-12-14/16) Kabinett Nowak 23
 - Polnische Regierung (1922-12-16 – 1923-05-26) Kabinett Sikorski I24
 - Polnische Regierung (1923-12-19 – 1925-11-14) Kabinett Grabski II26
 - Polnische Regierung (1925-11-20 – 1926-05-05) Kabinett Skrzyński 27
 - Polnische Regierung (1926-10-02 – 1928-06-27) Kabinett Piłsudski I32
 - Polnische Regierung (1929-04-14 – 1929-12-07) Kabinett Świtalski34
 - Polnische Regierungen des Jahres 19201330
 - Polnische besetzte Gebiete 191917027
 - Polnische-sowjetischer Krieg18130
 - Polnischer Korridor14054
 - Polnischer Nationalfeiertag22051
 - Polnischer Provisorischer Staatsrat16024
 - Polnischer Prälat16043
 - Polnisches Nationalkomitee254
 - Polski Komitet Wykonawczy na Rusi1623
 - Polskie Zjednoczenie Ludowe24031
 - Ponenza (Tischvorlage bzw. Materialienbericht) "Vertenza fra il Governo bavarese e il Vescovo di Spira relativamente alle scuole teologiche di quel Seminario" von 186517081
 - Pontificia Accademia dei Nobili Ecclesiastici15047
 - Pontificia Accademia dei Nuovi Lincei28043
 - Pontificia Commissione Centrale per l'Arte Sacra1290
 - Pontificio Ateneo del Seminario Romano1873
 - Pontificio Colegio Pío Latino Americano1416
 - Pontificio Collegio Urbano2084
 - Pontificio Istituto Orientale23072
 - Pontificum Romanorum Diplomata Papyracea3468
 - Pontifikalamt514
 - Pontifikale1621
 - Pontifikalgewänder1620
 - Portiunkula-Ablass1579
 - Portrait Pius' XI. von Ernst Windhoff23047
 - Portugiesische Regierung (1918-04-28 – 1918-12-14) Präsidialsystem Pais16005
 - Portugiesisches Gesetz über die Trennung von Staat und Kirche vom 20. April 1911499
 - Poschmann, Die Sichtbarkeit der Kirche nach der Lehre des heiligen Cyprian2155
 - Poschmann, Die Sündenvergebung bei Origines2156
 - Poschmann, Die kirchliche Vermittlung der Sündenvergebung nach Augustinus2158
 - Poschmann, Grundlagen und Geisteshaltung der katholischen Frömmigkeit2160
 - Poschmann, Hat Augustinus die Privatbuße eingeführt?2157
 - Poschmann, Kirchenbuße und correctio secreta bei Augustinus2159
 - Posener Oberpräsidialverfügung vom 27. Oktober 1873617
 - Positivismus3275
 - Potentia oboedientialis23034
 - Pradier-Fodéré, Cours de droit diplomatique, Bd. 11186
 - Praelatus nullius22024
 - Praescriptio immemorialis / Unvordenkliche Verjährung15038
 - Prager Presse1947
 - Pragmatismus27097
 - Predigt Faulhabers am 4. November 192316094
 - Predigt Faulhabers anlässlich des Krönungsjubiläums Pius' XI. am 10. Februar 19241180
 - Predigt Kleins auf dem Katholikentag in Dortmund am 4. September 1927189
 - Predigt Kleins auf dem Katholikentag in Magdeburg am 9. September 1928200
 - Presse-Agentur "Ost-Express"1230
 - Presseschau, Rezension zu Ernst Michel157
 - Presseschau, Rezension zu Johannes Albani115
 - Preußisch-Österreichischer Krieg von 18664038
 - Preußische Annexion eines Teils des Herzogtums Warschau 181517029
 - Preußische Instruktion für die Regierungen vom 26. Dezember 18082178
 - Preußische Kabinettsorder vom 13. April 1825 die Kathedralsteuer betreffend3430
 - Preußische Kabinettsorder vom 25. September 1834 über Dotationsansprüche der Pfarreien und Kirchengemeinden3442
 - Preußische Pfarrbesoldungsgesetze vom 25. Mai 19263449
 - Preußische Reformen2177
 - Preußische Regierung (1817 – 1818) Staatsministerium Hardenberg III321
 - Preußische Regierung (1819) Staatsministerium Hardenberg IV1631
 - Preußische Regierung (1820 – 1822) Staatsministerium Hardenberg V2182
 - Preußische Regierung (1823 – 1841) Ministerium Lottum1384
 - Preußische Regierung (1841 – 1848)1389
 - Preußische Regierung (1850-12-19 – 1858-11-06) Staatsministerium Manteuffel3542
 - Preußische Regierung (1862-09-23/10-08 – 1872-12-22) Staatsministerium Bismarck I1378
 - Preußische Regierung (1873-11-09 – 1890-03-20) Staatsministerium Bismarck II2190
 - Preußische Regierung (1892-03-22 – 1894-10-26) Kabinett Eulenburg3377
 - Preußische Regierung (1894-10-29 – 1900-10-17) Kabinett Hohenlohe-Schillingsfürst554
 - Preußische Regierung (1900-10-17 – 1909-07-14) Kabinett Bülow3425
 - Preußische Regierung (1909-07-14 – 1917-07-14) Kabinett Bethmann Hollweg16010
 - Preußische Regierung (1917-07-14 – 1917-11-01) Kabinett Michaelis16011
 - Preußische Regierung (1917-11-01 – 1918-10-03) Kabinett Hertling16012
 - Preußische Regierung (1918-11-12 – 1919-03-25) Rat der Volksbeauftragten16014
 - Preußische Regierung (1919-03-25 – 1920-03-29) Kabinett Hirsch 16015
 - Preußische Regierung (1920-03-29 – 1921-04-21) Kabinett Braun I16016
 - Preußische Regierung (1921-04-21 – 1921-11-07) Kabinett Stegerwald16017
 - Preußische Regierung (1921-11-07 – 1925-02-18) Kabinett Braun II16018
 - Preußische Regierung (1925-02-18 – 1925-04-04) Kabinett Marx16019
 - Preußische Regierung (1925-04-06 – 1932-07-20 / [25.03.1933]) Kabinett Braun III16020
 - Preußische Regierungsinstruktion vom 21. September 17731630
 - Preußische Staatsbibliothek1471
 - Preußische Verfassung vom 30. November 192016075
 - Preußische Verfassung vom 30. November 1920, Artikel 8216093
 - Preußische Verfassung vom 30. November 1920, Artikel 832184
 - Preußische Verfassung vom 31. Januar 185016073
 - Preußische Verfassung vom 31. Januar 1850, Artikel 133388
 - Preußische Verfassung vom 5. Dezember 184816072
 - Preußische Wahlrechtsreform25011
 - Preußischer Erlass über den Religionsunterricht vom 18. Dezember 19185024
 - Preußischer Erlass über die Abschaffung des Religionsunterrichts als Schulfach vom 29. November 19185013
 - Preußischer Erlass über die Aufhebung der geistlichen Schulaufsicht vom 27. November 19185018
 - Preußischer Erlass über die Prüfung in der Religionslehre in Lehrer- und Lehrerinnenbildungsanstalten vom 11. Januar 191916063
 - Preußischer Landtag, 1921-19241112
 - Preußischer Landtag, 1924-19281800
 - Preußischer Landtag, 1928-19323369
 - Preußischer Landtag, Königreich Preußen16058
 - Preußischer Landtag, Weimarer Republik25094
 - Preußischer Staatsrat, Weimarer Republik10098
 - Preußisches Abgeordnetenhaus16030
 - Preußisches Edikt über die Einziehung sämtlicher geistlicher Güter in der Monarchie vom 30. Oktober 1810, § 43451
 - Preußisches Gesetz betreffend Abänderungen der kirchenpolitischen Gesetze vom 14. Juli 18803385
 - Preußisches Gesetz betreffend Abänderungen der kirchenpolitischen Gesetze vom 14. Juli 1880, Artikel 63386
 - Preußisches Gesetz betreffend das Diensteinkommen der katholischen Pfarrer vom 26. Mai 190914058
 - Preußisches Gesetz betreffend das Diensteinkommen der katholischen Pfarrer vom 26. Mai 1909, Artikel 163435
 - Preußisches Gesetz betreffend die Bildung kirchlicher Hilfsfonds für neu zu errichtende katholische Pfarrgemeinden vom 29. Mai 190314038
 - Preußisches Gesetz betreffend die Bildung von Gesamtverbänden in der katholischen Kirche vom 29. Mai 190311124
 - Preußisches Gesetz betreffend die Erhebung von Abgaben für kirchliche Bedürfnisse der Diözesen der katholischen Kirche vom 21. März 19063433
 - Preußisches Gesetz betreffend die Rechte der altkatholischen Kirchengemeinschaften an dem kirchlichen Vermögen vom 4. Juli 187512060
 - Preußisches Gesetz betreffend die Rechte der altkatholischen Kirchengemeinschaften an dem kirchlichen Vermögen vom 4. Juli 1875, § 212045
 - Preußisches Gesetz betreffend die Rechte der altkatholischen Kirchengemeinschaften an dem kirchlichen Vermögen vom 4. Juli 1875, § 412046
 - Preußisches Gesetz betreffend die geistlichen Orden und ordensähnlichen Kongregationen der katholischen Kirche vom 31. Mai 187512059
 - Preußisches Gesetz zu dem Vertrag mit dem Heiligen Stuhl vom 3. August 19293589
 - Preußisches Gesetz zur Abänderung des Gesetzes, betreffend die Erhebung von Kirchensteuern in den katholischen Kirchengemeinden und Gesamtverbänden, vom 14. Juli 1905, vom 25. November 192010099
 - Preußisches Gesetz zur Verwaltung des katholischen Kirchenvermögens vom 24. Juli 192410097
 - Preußisches Gesetz zur Verwaltung des katholischen Kirchenvermögens vom 24. Juli 1924, Verhandlungen12029
 - Preußisches Gesetz über Bereitstellung von Mitteln zur Aufbesserung des Diensteinkommens der katholischen Pfarrer vom 17. Dezember 192060
 - Preußisches Gesetz über Maßnahmen zur Stärkung des Deutschtums in den Provinzen Westpreußen und Posen vom 20. März 1908585
 - Preußisches Gesetz über die Aufhebung der Standesvorrechte des Adels und die Auflösung der Hausvermögen vom 23. Juni 19203479
 - Preußisches Gesetz über die Aufsichtsrechte des Staates bei der Vermögensverwaltung in den katholischen Diözesen vom 7. Juni 187612031
 - Preußisches Gesetz über die Grenzen des Rechts zum Gebrauche kirchlicher Straf- und Zuchtmittel vom 13. Mai 187312057
 - Preußisches Gesetz über die Vermögensverwaltung der katholischen Kirchengemeinden vom 20. Juni 187512030
 - Preußisches Gesetz über die Verwaltung erledigter katholischer Bistümer vom 20. Mai 187412058
 - Preußisches Gesetz über die Vorbildung und Anstellung der Geistlichen vom 11. Mai 187312053
 - Preußisches Gesetz über die Vorbildung und Anstellung der Geistlichen vom 11. Mai 1873, § 021764
 - Preußisches Gesetz über die Vorbildung und Anstellung der Geistlichen vom 11. Mai 1873, § 031765
 - Preußisches Gesetz über die Vorbildung und Anstellung der Geistlichen vom 11. Mai 1873, § 152192
 - Preußisches Gesetz über die Vorbildung und Anstellung der Geistlichen vom 11. Mai 1873, § 203539
 - Preußisches Gesetz über die kirchliche Disziplinargewalt und die Errichtung des Gerichtshofs für kirchliche Angelegenheiten vom 12. Mai 187312056
 - Preußisches Herrenhaus16029
 - Preußisches Kirchengesetz, betreffend das Verfahren bei Beanstandung der Lehre von Geistlichen, vom 16. März 19103485
 - Preußisches Säkularisationsedikt vom 30. Oktober 18102179
 - Pribilla, Um die Wiedervereinigung im Glauben95
 - Priester-Jahrheft des Bonifatiusvereins3530
 - Priesterausbildung6047
 - Priesterhaus in Kevelaer1359
 - Priesterjubiläum von Michael von Faulhaber16047
 - Priesterkind Michael Hübinger17009
 - Priesterseminare3440
 - Priesterverein der Diözese Meißen27067
 - Primat14032
 - Privatkorrespondenz Pacellis mit Barluzzi494
 - Privatkorrespondenz Pacellis mit Gasparri1461
 - Privatkorrespondenz Pacellis mit Maglione1490
 - Privatkorrespondenz Pacellis mit Marchetti-Selvaggiani27085
 - Privatkorrespondenz Pacellis mit Mercati29038
 - Privatkorrespondenz Pacellis mit Pizzardo298
 - Privatkorrespondenz Pacellis mit Ritter von Groenesteyn1157
 - Privatkorrespondenz Pacellis mit Testa1632
 - Privatmesse9074
 - Privileg der Freisinger Kathedralkirche über die freie Bischofswahl18197
 - Privileg und Indult9090
 - Pro-Memoria Hans Graf Praschmas und Anton Franz Graf Magnis' über die Politik der Zentrumspartei vom Mai 19251640
 - Programm der preußischen provisorischen Regierung Hirsch vom 13. November 191816049
 - Projekt einer internationalen katholischen Bauernorganisation25089
 - Proklamation der Kaiser Wilhelm II. und Franz Joseph I. zur Polenfrage am 5. November 191616037
 - Proklamation der bayerischen Regierung zum Kapp-Lüttwitz-Putsch vom 13. März 192016074
 - Propin1130
 - Proprium (Liturgie)1958
 - Protest Pacellis und Faulhabers beim Kriegsministerium gegen das Verhalten des bayerischen Heeres in Belgien16039
 - Protest der Reichsregierung gegen die nicht-erfolgte Ernennung Pacellis zum Kardinal 19251456
 - Protest der rechtsrheinischen bayerischen Bischöfe gegen den Erlass vom 25. Januar 191916000
 - Protest des Heiligen Stuhls gegen den deutschen Überfall auf Belgien 191412083
 - Protestantische Studien3134
 - Protestkundgebung Kronprinz Rupprechts von Bayern vom 10. November 191815010
 - Protestkundgebung gegen die Angriffe Ludendorffs auf die katholische Kirche vom April 192422086
 - Protokoll der ausserordentlichen Reichsdeputation zu Regensburg3439
 - Provinzialstände, Königreich Preußen1388
 - Provisorisches vatikanisches Informationsbüro für die Kriegsgefangenen27001
 - Prozess Erzberger-Helfferich16008
 - Prozess Suchomlinow16059
 - Prozesse in der Sowjetunion im März 19239066
 - Przywara, Gott in uns oder Gott über uns?15029
 - Prälatenhabit1169
 - Prämonstratenser in Tepl352
 - Präsentationsrecht1126
 - Präsident der Vereinigten Staaten16025
 - Präsidenten der Deutsch-Litauischen Gesellschaft16041
 - Präsidentschaftswahlen in Lettland 19251304
 - Prümmer, Manuale theologiae moralis secundum principia S. Thomae Aquinatis, Bd. 21537
 - Ps 6,41199
 - Ps 73,191198
 - Publikation Rudolf von Gerlachs über den Eintritt Italiens in den Ersten Weltkrieg / Memoiren Rudolf von Gerlachs25018
 - Publizistische Aktivitäten Robert Leibers SJ gegen deutsch-völkische Angriffe auf die katholische Kirche 192422090
 - Puseyismus170
 - Päpstliche Akademie der Katholischen Religion1483
 - Päpstliche Akademie des heiligen Thomas von Aquin518
 - Päpstliche Bibelkommission3063
 - Päpstliche Familie3057
 - Päpstliche Friedensinitiative Benedikts XV. vom 1. August 19176035
 - Päpstliche Friedensinitiative Benedikts XV. vom 1. August 1917, Antwort Bulgariens vom 20. September 19171010
 - Päpstliche Friedensinitiative Benedikts XV. vom 1. August 1917, Antwort Ludwigs III., König von Bayern, vom 21. September 19171029
 - Päpstliche Friedensinitiative Benedikts XV. vom 1. August 1917, Antwort der Alliierten1005
 - Päpstliche Friedensinitiative Benedikts XV. vom 1. August 1917, Antwort der USA vom 27. August 19171007
 - Päpstliche Friedensinitiative Benedikts XV. vom 1. August 1917, Antwort des Deutschen Reichs vom 19. September 19171011
 - Päpstliche Friedensinitiative Benedikts XV. vom 1. August 1917, Antwort des Deutschen Reichs vom 24. September 1917 bezüglich Belgiens1031
 - Päpstliche Friedensinitiative Benedikts XV. vom 1. August 1917, Antworttelegramm Großbritanniens vom 21. August 19171013
 - Päpstliche Gendarmerie29030
 - Päpstliche Goldmedaille1920
 - Päpstliche Hilfsmission in Russland14063
 - Päpstliche Hymne1599
 - Päpstliche Kardinalskommission zur Behandlung des Verfahrens zur Annullierung der Ehe von Heinrich Borwin Albert Herzog von Mecklenburg496
 - Päpstliche Kommission Pro Russia1193
 - Päpstliche Kommission für die Interpretation von Gesetzestexten16021
 - Päpstliche Kommission für die Kodifikation des kanonischen Rechts2136
 - Päpstliche Nobelgarde291
 - Päpstliche Nobilitierung22040
 - Päpstliche Repräsentanten dritter Klasse16077
 - Päpstliche Richtlinien für die Kirchenmusik1681
 - Päpstliche Universität Gregoriana27022
 - Päpstliche Unterstützungsleistung für die Franziskanerinnen vom heiligen Martyrer Georg zu Thuine12098
 - Päpstlicher Geheimkämmerer16046
 - Päpstlicher Hausprälat16048
 - Päpstlicher Segen für Gertrude Hinner aus Ottmachau29087
 - Päpstlicher Thronassistent16031
 - Päpstlicher Verleger1576
 - Päpstlicher Vorschlag für den Frieden16045
 - Päpstlicher Wohltätigkeitsfond für Deutschland24075
 - Päpstliches Bibelinstitut in Rom5076
 - Päpstliches Griechisches Kolleg1309
 - Päpstliches Haus St. Marta16087
 - Päpstliches Indult von 1563 zur Besetzung von Benefizien17050
 - Päpstliches Kolleg für die italienische Auswandererseelsorge3516
 - Päpstliches Konsistorium vom 14. Dezember 19251452
 - Päpstliches Konsistorium vom 15. Juli 19293168
 - Päpstliches Konsistorium vom 21. November 1921312
 - Päpstliches Konsistorium vom 7. März 19213054
 - Päpstliches Missionswerk der Glaubensverbreitung25014
 - Päpstliches Missionswerk der Glaubensverbreitung, Lotterie22054
 - Päpstliches Missionswerk der Heiligen Kindheit25015
 - Päpstliches Missionswerk des heiligen Apostels Petrus3510
 - Päpstliches Zuaven-Regiment302
 - Příhonský, Statuten des Collegiatstiftes St. Petri zu Budissin10031
 
